Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iMac 24” 2.4 Ghz oder 2.8 Ghz??

Profilfoto von daniel

VonAntwort von daniel

Sali Zäme

Hat jemand die URL’s für die Benchmarks der diversen Mac’s (MacBook, MacBook Pro, iMac etc) zum vergleichen?

Kann jemand den Geschwindigkeitsunterschied im praktischen zwischen dem neuen iMac 24” 2.4 und 2.8 Ghz “fühlen, dokumentieren”? Es geht mir darum, ob sich das 2.8 Ghz-Modell im Heimgebrauch “lohnt”.

  • Kann der neue iMac 24” auch mit System 10.4.11 betrieben werden?
  • Wird der iMac 24” 2.4/2.8 Ghz mit 10.4 UND 10.5 ausgeliefert?

Unsere Sponsoren

Profilfoto von schweizer85

schweizer85

Nein der iMac wird mit 10.5 ausgeliefert. Theoretisch könnte er mit Tiger betrieben werden, aber da bin ich mir nicht 100&#xig; sicher. Wieso möchtest du dass denn? Der Unterschied von 2.4 zu 2.8 ist meistens NICHT spürbar, ausser du machst sehr viel mit Videos. Die Arbeitsersparnis von einem normalen User (iPhoto, Photoshop, iWeb, iTunes, Garageband) ist auf 20 Stunden knapp 10Minuten (Quelle:Maclife)…. ob das den Preis für dich rechtfertigt, musst du für dich entscheiden. Ich werde mir das 2.4er Modell anschaffen… Eine Vergleichsseite habe ich leider noch nicht gefunden…

 

Enrico

Natürlich läuft 10.4 Tiger auf diesem iMac. Den iMac gab’s ja schon vor Leopard zu kaufen. Meiner (24”, 2.4Ghz) wurde im Oktober auch noch mit Tiger 10.4.10 ausgeliefert.

Wobei die Frage erlaubt sein soll: Warum willst Du Tiger verwenden? Mag sein, dass gewisse Details oder Kleinigkeiten “vorher” besser waren, aber insgesamt ist Leopard um Welten besser als Tiger!

Enrico

Profilfoto von daniel

daniel

Hallo Enrice

Von Enrico • Freitag, 28. Dezember 2007, 06:30 UhrNatürlich läuft 10.4 Tiger auf diesem iMac. Den iMac gab’s ja schon vor Leopard zu kaufen. Meiner (24”, 2.4Ghz) wurde im Oktober auch noch mit Tiger 10.4.10 ausgeliefert. Wobei die Frage erlaubt sein soll: Warum willst Du Tiger verwenden? Mag sein, dass gewisse Details oder Kleinigkeiten “vorher” besser waren, aber insgesamt ist Leopard um Welten besser als Tiger!

Blöd, ja du hast recht mit dem 10.4!!

Warum ich mit Tiger arbeiten will? weil viele Software unter umständen nicht mehr läufig ist und neu gekauft oder upgedatet werden muss. Photoshop ist wahrscheinlich so ein Kandidat. Will heissen, mit kosten verbunden.

Ich werde aber Leopoard auf einer ext. HD laufen lassen und “testen”.

 

arbenz

So blöd war die Frage nach 10.4 gar nicht! Ich musste schon ein ganzes Netzwerk (140 Clients) updaten, da neue Geräte (G4) nicht mehr mit 10.3 arbeiteten. Nimmt mich Wunder, wann die ersten Intels kommen, die kein 10.4 mehr vertragen. Das Mühsame dabei ist, dass man das nirgends erfährt! Updaten ist nicht immer gut, speziell im Netzwerk verhält sich vieles anders als zu Hause.

Profilfoto von berwis

berwis

Von daniel • Donnerstag, 27. Dezember 2007, 19:57 UhrSali Zäme Hat jemand die URL’s für die Benchmarks der diversen Mac’s (MacBook, MacBook Pro, iMac etc) zum vergleichen? Kann jemand den Geschwindigkeitsunterschied im praktischen zwischen dem neuen iMac 24” 2.4 und 2.8 Ghz “fühlen, dokumentieren”? Es geht mir darum, ob sich das 2.8 Ghz-Modell im Heimgebrauch “lohnt”. ….

Hast du BareFeats Tests schon gesehen? http://www.barefeats.com/imacal4.html

Guten Rutsch ins Neue (iMac) Jahr

Profilfoto von daniel

daniel

Hallo Zäme

Also, ich habe noch im alten Jahr den iMac 24” (2.4 Ghz) gekauft. Ich persönlich fine den 24” Bildschirm sehr angenehm und farbecht. Das spiegeln stört mich überhaupt nicht, sofern sich meine Schreibtischlampe darin nicht wiederspiegelt. Und wenn, dann drehe ich die Lampe ein bisschen auf die Seite und das wars.

Der Bildschirm ist meiner Meinung nach sehr scharf und die Farben brillant. Keine störenden oder überhaupt keine Verzerrungen, Verfälschungen oder Unschärfen. Einfach picobello.

Profilfoto von dae

dae

Von roba • Montag, 07. Januar 2008, 12:08 Uhrwie ist eigentlich die farbenechtheit bei den verbauten displays in den “spiegel” imacs? sind die auch so schlimm wie die der kleinen macbooks? oder kann man die für grafische arbeiten nutzen?

Was die Farbdarstellung betrifft sind die Glossy-Displays im Allgemeinen weniger gut als matte Displays. Im 20-Zoll-iMac verbaut Apple zudem ein ziemlich günstiges Panel, der 24-Zöller besitzt ein hochwertigeres Display.

Am besten schaut man sich das Display vor dem Kauf an, gerade bei den Glossy-Anzeigen gehen die Meinungen extrem weit auseinander.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.