Habe kürzlich das Update von OS 10.4.11 auf 10.5.1 gemacht. Seitdem beendet sich Adressbuch gleich nach dem Start. Als Bericht der Fehlermeldung wird Folgendes angezeigt:
Dyld Error Message:
Library not loaded: /System/Library/PrivateFrameworks/SearchEngine.framework/Versions/A/SearchEngine
Referenced from: /Applications/Address Book.app/Contents/MacOS/Address Book
Reason: image not found
In Mail kann ich die Adressen immer noch gebrauchen, auch das “Automatisch ausfüllen” in Formularen klappt.
Die Metadaten von Adressbuch sind auch noch da.
Habe schon diverses versucht( (Rechte rep, Adressbuch zurückgesetzt), alles nutzlos…
Hoi nochmals,
hab die Adressbook.plist im Userordner/Libary/Preferences gelöscht, hat aber nichts gebracht.
Werde mich in Geduld üben und auf 10.5.2 warten ;-)
Habe sonnst noch ein paar kleine Probleme mit dem Airport-Dienstprogramm und Airport-Client Status… Vielleicht behebt das Update auch das.
Also, auf dass es bald erscheine, lieber Steve :coolsmile:
Euch im Forum nochmals danke
Markus
(Bearbeitet am 07. Januar 2008 um 20:34 Uhr von jademan)
Von jademan • Sonntag, 06. Januar 2008, 16:22 UhrHallo zusammen,
Habe kürzlich das Update von OS 10.4.11 auf 10.5.1 gemacht. Seitdem beendet sich Adressbuch gleich nach dem Start. Als Bericht der Fehlermeldung wird Folgendes angezeigt:
Process: Address Book [120]
Path: /Applications/Address Book.app/Contents/MacOS/Address Book
Identifier: com.apple.AddressBook
Version: ??? (???)
Build Info: AddressBook-6870000~1
Code Type: PPC (Native)
Parent Process: launchd [60]
Date/Time: 2008-01-06 17:09:30.825 +0100
OS Version: Mac OS X 10.5.1 (9B18)
Report Version: 6
Exception Type: EXC_BREAKPOINT (SIGTRAP)
Exception Codes: 0x0000000000000001, 0x000000008fe0105c
Crashed Thread: 0
Dyld Error Message:
Library not loaded: /System/Library/PrivateFrameworks/SearchEngine.framework/Versions/A/SearchEngine
Referenced from: /Applications/Address Book.app/Contents/MacOS/Address Book
Reason: image not found
In Mail kann ich die Adressen immer noch gebrauchen, auch das “Automatisch ausfüllen” in Formularen klappt.
Die Metadaten von Adressbuch sind auch noch da.
Habe schon diverses versucht( (Rechte rep, Adressbuch zurückgesetzt), alles nutzlos…
Hoffe, jemand weiss Rat.
Schöne Grüsse Markus
Ich würde das Combo-Update von 10.5.1 oder allenfalls eine 10.5.0 Installation nochmals laufen lassen
Ok, werde ich mal machen, sobald ich Zeit habe. Das Update habe ich gelöscht, muss ich erst noch runterladen. Welches brauchts für ein
iBook G4 1.33 GHz PPC? Habs bisher immer mit der Software-Aktualisierung gemacht…
Von jademan • Mittwoch, 09. Januar 2008, 07:06 UhrOk, werde ich mal machen, sobald ich Zeit habe. Das Update habe ich gelöscht, muss ich erst noch runterladen. Welches brauchts für ein
iBook G4 1.33 GHz PPC? Habs bisher immer mit der Software-Aktualisierung gemacht…
Grüsse Markus
Bei einem ähnlichen Fall auf Macwelt.de hats gefruchtet den Ordner:
~/Library/Application Support/AddressBook
z.B. auf den Dektop zu ziehen und Adressbuch neu zu starten.
Hab ich gemacht, hat auch nichts gebracht…einfach auf den Desktop ziehen? Ist ja ein normaler Ordner mit den Metadaten usw. Mir ist nicht ganz klar, was das bewirken soll. Kann mir das jemand erklären? Bin kein Profi-Macuser ;-)
Danke auf jeden Fall
Markus
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumAdressbuch und Leopard
VonAntwort von jademan
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dimi
Zlaeng
jademan
jademan
(Bearbeitet am 07. Januar 2008 um 20:34 Uhr von jademan)
sierra2
jademan
sierra2
jademan
berwis
jademan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.