Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Safari 3.0.4 und Probleme mit MIME-Types

 

VonAntwort von Aprophes

Es gibt da ein Problem mit dem neuen Safari 3.0.4 . Das Problem besteht dabei, dass wenn ich ein File auf einer Homepage raufladen will, dann wird die Datei nicht übertragen. Es ist so, dass die Seite per PHP überprüft, welchen MIME-Type das File hat. Als Eingrenzung (Security) wurden also MIME-Types genommen. Da jeder Browser einen eigenen MIME-Type für die entsprechenden Files hat, ist es mit einem Eintrag nicht erledigt. Es ist nun so, dass wir überprüft haben, ob der MIME-Type überhaupt mitgesendet wird. Jeder Browser überträgt den entsprechenden MIME-Typ, auch Safari: Jedoch nur alles unterhalb der 3-er Version.

Wüsstet von euch noch jemand eine Lösung, dass man auch mit dem neuen Safari den MIME-Type eines Files übertragen kann? Ich möchte nicht, dass jegliche Files raufgeladen werden können, da ansonsten schädlicher Code auf dem Server ausgeführt werden kann…

Gruss Aprophes

Unsere Sponsoren

 

sierra2

Von Aprophes • Donnerstag, 10. Januar 2008, 14:27 UhrEs gibt da ein Problem mit dem neuen Safari 3.0.4 . Das Problem besteht dabei, dass wenn ich ein File auf einer Homepage raufladen will, dann wird die Datei nicht übertragen. Es ist so, dass die Seite per PHP überprüft, welchen MIME-Type das File hat. Als Eingrenzung (Security) wurden also MIME-Types genommen. Da jeder Browser einen eigenen MIME-Type für die entsprechenden Files hat, ist es mit einem Eintrag nicht erledigt. Es ist nun so, dass wir überprüft haben, ob der MIME-Type überhaupt mitgesendet wird. Jeder Browser überträgt den entsprechenden MIME-Typ, auch Safari: Jedoch nur alles unterhalb der 3-er Version. Wüsstet von euch noch jemand eine Lösung, dass man auch mit dem neuen Safari den MIME-Type eines Files übertragen kann? Ich möchte nicht, dass jegliche Files raufgeladen werden können, da ansonsten schädlicher Code auf dem Server ausgeführt werden kann… Gruss Aprophes

Hallo Safari ist seit Version 3.X buggy wie die Hölle - mittlerweile musste ich zur Notmassnahme zu Camino greifen. Klar besser als Firefox

 

Aprophes

Hi. I know, aber da es sich um eine Anwendung handelt, welche von diversen mir unbekannten Personenen bedient wird, kann ich nicht jedem sagen, dass er camino oder firefox brauchen soll.

So sehr ich Apple auch mag: Safari ist imho mehr ein Übel wie eine Hilfe. Auch Bluewin Webmail (als Bsp.) hat damit Probleme (Attachments!)…

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.