Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Macbook Pro und externer Monitor

 

VonAntwort von Kelev_ra

Hallo

Ich hätte da ein paar Fragen:

Kann ich den Monitor des Macbooks komplett deaktivieren wenn ein externer angeschlossen ist? Wenn Ja, wie?

Kann man das Macbook dabei auch geschlossen halten oder wird die wärme über die Tastatur abgeführt und wäre so gefährlich?

Gruss und Dank

Kelev_ra

Unsere Sponsoren

Profilfoto von sash

sash

Von Kelev_ra • Mittwoch, 16. Januar 2008, 21:08 UhrHallo Ich hätte da ein paar Fragen: Kann ich den Monitor des Macbooks komplett deaktivieren wenn ein externer angeschlossen ist? Wenn Ja, wie? Kann man das Macbook dabei auch geschlossen halten oder wird die wärme über die Tastatur abgeführt und wäre so gefährlich? Gruss und Dank Kelev_ra

Externen Monitor (und externe Tastatur!) anschliessen, Deckel des MacBooks schliessen und Leerschlagtaste auf der externen Tastatur drücken. Dann sollte der Monitor angehen.

Laut Apple kann man das MBP geschlossen halten. Würde ich aber nicht empfehlen, zumindest nicht bei rechenintensiven Aufgaben, da das Teil ohnehin schon verdammt heiss wird. Soll anscheinend auch dem Screen nicht allzu gut tun, die Hitze.

Gruss sash

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.