Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Wichtig: benötige eure Hilfe für die Apple Einkaufsliste (verwandte fliegen in den USA)!!

 

VonAntwort von iMat

Zuerst: danke für die Hilfe.

Nun…

Verwandte von mir fliegen in den USA. Nach der Keynote, gerade die beste Zeit :-)

Ich bin nicht so sicher, betreffend meine Einkaufsliste, deswegen möchte ich eure Hilfe damit ich die Richtige liste ihnen sende…

Was ich mir gedacht habe:

  • iTunes gift card (100.- USD) so das ich einen US account eröffnen kann und dann die Films in HD auf meinem AppleTV haben kann (ja, ich weiss ich muss dan der Account vom AppleTV mit dem USA account info Laden, hoffe nur das es meinen Sync mit Mac (der auf dem Schweizer bleibt) problematisieren wird).

Gemäss was ich gelesen habe (AppleTV movie rentals konnte länger als einen Jahr gehen bis es in der Schweiz auch erhältlich ist)

Aber jetzt die grosse Frage:

iPhone oder iPod Touch 16GB

Jetzt hat der iPod Touch auch fast alle Sachen die ich gerne haben möchte. Aber der Preis ist derselbe wie der iPhone 8GB. Mein Problem ist das ich es dann “Hacken” muss.

Ist dies Machbar mit der neuste (Keynote) Version des Software? Muss ich irgend etwas besonderes kaufen um das zu Hacken? Wenn ich einen iPhone kaufe, dann will ich es wirklich benutzen (Sync mit iTunes) und nicht nur als einen Spielzeug. Bei der nächste Software update muss ich dan alles wieder von Vorne anfangen?

Im Grunde genommen wäre ich mit dem iPod Touch schon zufrieden, aber der iPhone (mit weniger Speicherplatz) hat den selben Preis! Und ich gebe zu das ich schon “stolz” wäre wenn ich einen der weinge in der Schweiz wäre (vor allem weil ich immer noch weinger bezahlen wurde gegenüber der Preis für welchem es in der Schweiz verkaufen wird (plus habe keinen Abo sperrung, und keinen Swisscom Abo (will nicht wechseln))).

Kann mir jemandem hier helfen? Ist der iPhone schwierig zu öffnen? Muss ich wirklich darauf verzichten (zur Zeit bin ich im bereich 60% Verzichten, 40% Kaufen).

Danke sehr. Auch betreffend iTunes gift cards währe ich froh wenn ich weitere Meinungen hören würde.

Die andere Sachen brauche ich nicht (MacBook air, TimeCapsule, MacBook Pro, MacBook (habe ich bereits), Mac Pro, iMac (sowieso zu schwierig zu tragen))

Unsere Sponsoren

 

anonymous220

Von iMat • Donnerstag, 17. Januar 2008, 14:24 UhrZuerst: danke für die Hilfe. Nun… Verwandte von mir fliegen in den USA. Nach der Keynote, gerade die beste Zeit :-) Ich bin nicht so sicher, betreffend meine Einkaufsliste, deswegen möchte ich eure Hilfe damit ich die Richtige liste ihnen sende… Was ich mir gedacht habe: - iTunes gift card (100.- USD) so das ich einen US account eröffnen kann Gemäss was ich gelesen habe (AppleTV movie rentals konnte länger als einen Jahr gehen bis es in der Schweiz auch erhältlich ist) Aber jetzt die grosse Frage: iPhone oder iPod Touch 16GB

iTunes gift cards kannst Du auch auf eBay kaufen (du kriegst den voucher dann sehr schnell per e-mail zugeschickt) - import lohnt sich nicht.

Movie Rentals kommen in der Schweiz nicht, darauf kannst Du einen lassen.

Die aktuellen iPhones lassen sich kaum mehr hacken - daher: nimm den Touch, davon hast Du mehr!

dakis

 

travis

Ich fliege im Sommer in die Staaten und werde mir sehr wahrscheinlich ein AppleTV mitnehmen.

Zu beachten gilt es auch die Einfuhrgrenze, welche momentan bei 300 Franken liegt. Wird diese überschritten, wird die MWSt (7.6%) fällig. Gerade aus den USA werden die Passagiere zur Zeit aufgrund des tiefen $-Kurses verstärkt kontrolliert.

 

anonymous220

Von travis • Samstag, 19. Januar 2008, 12:15 UhrIch fliege im Sommer in die Staaten und werde mir sehr wahrscheinlich ein AppleTV mitnehmen. Zu beachten gilt es auch die Einfuhrgrenze, welche momentan bei 300 Franken liegt. Wird diese überschritten, wird die MWSt (7.6%) fällig. Gerade aus den USA werden die Passagiere zur Zeit aufgrund des tiefen $-Kurses verstärkt kontrolliert.

wobei man die US-Mehrwertsteuer in dem Fall zurückerstattet bekommt. Diese ist in den meisten Fällen auch 7.5%, sodass der Unterschied im Endeffekt exakt 0 Komma 0 ist. Man kann also ruhig deklarieren.

dakis

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.