Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Airport Extreme, externe Festplatte, Filme Streamen

Profilfoto von Zlaeng

VonAntwort von Zlaeng

Hallo zusammen! Hab da wiedereinmal so eine super Frage: Ich habe zu Hause eine Airport Extreme Basisstation und ein MBP. Anstatt Apple TV schliesse ich einfach mein MBP an meinen TV und den AVReceiver an um die iTunes-Inhalte zu geniessen. Da sich im Laufe der Zeit sehr viele Film- und Musikdaten angesammelt haben, habe ich meine gesamte iTunes-Bibliothek auf eine externe HD gespeichert. Da ich nicht Fan bin von Kabeln an meinem MBP möchte ich jetzt die Festplatte an die Airport Extreme hängen und die iTunes-Inhalte von dort streamen. Mit den Musikdaten funktioniert das alles super und problemlos. Aber die ca. 90 mp4-Filme möchten nich so wirklich. Die FIlme bleiben die ganze Zeit hängen ob mit spulen oder nur beim Laufe. Auch längere Zeit auf Pause bleiben und wieder laufenlassen bringt nichts. Hab dann mal den Ordner “movies” im Finder geöffnet und gewartet bis Leopard alle Vorschauen der Filmdateien berechnet hat. Und sie da: Plötzlich funktionierte es! Aber am nächsten Tag war alles wieder beim alten. Hat mir jemand einen Tip? Oder eine bessere Lösung als diese? Freue mich über eure Kommentare…

Greets und alles Gueti!

Unsere Sponsoren

 

flauschfuchs

Interessant. So ein Verhalten hab ich bei mir auch schon festgestellt, das ist aber seit ich 802.11n mit 300 MBit/s fahre nicht mehr aufgetreten. Hast Du das Problem auch wenn Du über ein Netzwerkkabel angeschlossen bist? Falls nicht, dann könnte es dann an der Bandbreite zu liegen …

Dazu gleich einen Tipp :-) http://www.macprime.ch/forum/viewthread/4687/

Viele Grüße, Andreas

Profilfoto von Michi

Michi

Ich würde erstmals auch auf die Bandbreite tippen. Kopiere doch einfach mal über deine Distanz (also dein MBP am gewünschtem Ort platzieren) grosse Daten und schau dabei wie schnell das geschieht.

Für hochauflösende Filme werden schnell an die 10 MBit/sek. benötigt. Für 1080p Material noch mehr…

Achte dabei auch ob es kurzzeitig zu kleineren Unterbrüchen oder starke Schwankungen kommt. Wenn ja, könntest du das ganze mit einem anderen Kanal versuchen. Vor allem wenn du bei dir noch andere WLANs empfängst, auch Geräte im Haushalt können Störungen verursachen. Der Mikrowellenherd läuft auf einer Frequenz von 2.455 GHz, das liegt gerade zwischen dem Kanal 9 und 10.

Gruss, Michi

Profilfoto von Zlaeng

Zlaeng

Hmmmm…. Interessante Ansätze, danke für die Antworten. Weiss nicht ob meine FIlme1080p sind oder was, kenn mich da ned so aus…. Sind einfach die DVD’s meiner Sammlung mit Handbrake zu MP4 konvertiert mit 2500 kbps. Werde das heute Abend mal testen wenn das MBP via Ethernet mit der APEBS verbunden ist. So wie ich das gerade im Kopf habe, sind die Einstellungen auf “nur n Standart” gesetzt da ich ja im MBP auch die neue Karte drinn hab (2,4 GHz) und die Ländereinstellung eben auf “Schweiz”. Muss das mit einem anderen Land auch mal noch probieren. Wer dann mal die Ergebnisse posten….

Grüsse

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.