Wie kann man unter OSX (10.4.X) einen bestimmten Ordner unsichtbar machen oder Passwort schützen, sodass nur bestimmte Personen mit Passwort zugreifen können? Dies ist dann eventuell notwendig, wenn auf demselben Mac 2 Personen arbeiten, die 99% vom Inhalt gemeinsam brauchen, aber nur den einen oder anderen Ordner “voneinader” schützen wollen.
Es ist KEINE Server Software Software installiert/vorhanden.
Verstehe das Problem noch nicht so ganz. Haben die zwei Personen unterschiedliche Logins? Wenn ja, ist praktisch alles in /Users/$USER für den Fremdzugriff gesperrt. Zusammen mit dem Screensaver-Passwort ist das schon ein recht guter Schutz.
Ansonsten kannst Du Dir auch ein verschlüsseltes Disk Image erstellen und Deine vertraulichen Daten dort ablegen. Sicherheitshalber sollte dann aber das Password nicht im Schlüsselbund eingetragen sein, sonst ist der Schutz für die Katze.
Nein, die Benutzer haben nur 1 Account. Da sie praktisch überall zusammen auf die Daten zugreiffen (müssen), und nur ein paar wenige Ordner jedem Einzelnen “gehören”, entstand die Frage, ob man einzelne Ordner schützen kann. Das mit dem Screensaver ist nicht die Lösung.
Nochmal, es geht darum, wie man einzelne Ordner/Verzeichnisse mit Passwort schützen kann.
Das Aufsetzen von zwei Usern, die sich ein Verzeichnis teilen, ist eine eher einfache Angelegenheit und würde das Problem mittelfristig am einfachsten lösen. Ansonsten bleibt Dir nur die Variante mit den verschlüsselten Disk Images oder ein seperates Login für die “vertraulichen” Daten.
Von daniel • Freitag, 25. Januar 2008, 18:15 UhrHallo Zäme
Ich glaube, es geht auch anders.
2. Benutzer anlegen, alle gemeinsam benötigten Sachen in den Ordner “für alle Benutzer” werfen und alles “geheime” in seinem Home Verzeichnis verstauen.
Wie sieht sowas aber aus, wenn diese Datei, dieser Ordner auf dem Server liegt, der aber nicht mit der “Serversoftware” ausgestattet ist? Da kann man ja schlecht 2 Accounts ansetzen ;-)
Früher, so habe ichs im Kopf, gabs mal so eine Software um Ordner Passwort zu schützen. Weiss da jemand Rat?
@daniel: wenn Du eine pfannenfertige Lösung suchst, wendest Du Dich mit Vorteil an den Mac-Supporter Deines Vertrauens. Der ist gegen den branchen-üblichen Obolus sicher bereit, Dir zu helfen :-)
Probier’ doch die Sache mit dem Server und den zwei Accounts einfach mal aus, grundsätzlich sind AFP, Samba oder NFS durchaus multiuser-tauglich (sofern auf dem Server-Rechner die Rechte korrekt vergeben werden). Dasselbe gilt für die Lösung mit den verschlüsselten Disk-Images, die funktional in etwa den passwort-geschützten Verzeichnissen entspricht. Und wenn Dir das alles nicht gefällt, wirfst Du Google an und findest innert 5 Minuten Seiten wie http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/29134 was auf den ersten Blick in etwa dem entspricht was Du zu suchen scheinst.
Mit Server meine ich einen Computer, auf den ein paar Clients zugreifen. Ist mir klar, dass die “Server Software” die Lösung ist, wer aber schon mal eine solche aufgesetzt hat, weiss, dass es viel Wissen, Zeit und Unterhalt braucht, dass es sauber läuft.
Es geht ja nur darum, einen oder zwei Ordner Passwort zu schützen, thats it. Für das lohnt es sich nicht, sich aufs Abenteuer “MAC OSX Server” zu stürzen!
@pse
Nein Danke. Aus gewissen Gründen kann ich dir versichern, dass die nicht das Erwartete bringen wird. Und zudem viel kostet, zuviel. Ich kenne die sogenannten OSX-Server Experten zur Genüge, glaub mir. Vordergründig ist alles einfach, wenn aber ums Server aufsetzten, bzw. deren Vorbereiung geht, schlingern die meisten.
Es geht ja hier darum, dass ich eine Lösungsrichtung und Erfahrungswerte für, theoretisch, eine einfache Sache suche. Und das mit den Verschlüsselten Disk mache ich kein zweites Mal mehr. hatte in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumUnsichtbar und/oder schützen, aber wie?
VonAntwort von daniel
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
pse
daniel
pse
dimi
daniel
dimi
daniel
berwis
pse
daniel
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.