Der Spott ist unverkennbar, hilft mir aber nicht weiter.
Aber, ich habe auf der Download-Seite von ADOBE nur Downloads bis hoch zur 10.4.X.-Version gefunden.
Der Adobe Reader unterstützt Leopard in der aktuellen Version 8.1.1 tatsächlich nicht (offiziell), er läuft aber trotzdem (allenfalls mit kleineren Problemen). Ich glaube, dass die Probleme unter Leopard eher klein sind, eBooks mit DRM lassen sich nicht öffnen das Browser-Plugin funktioniert angeblich auch nicht reibungsfrei.
Von Time • Samstag, 02. Februar 2008, 12:51 UhrDer Spott ist unverkennbar, hilft mir aber nicht weiter.
Aber, ich habe auf der Download-Seite von ADOBE nur Downloads bis hoch zur 10.4.X.-Version gefunden.
Ab 10.4 wechselt es nicht mehr so stark bei Apple. 10.3.9 war die kritische Version. Der Reader von Adobe 7.08 oder 8.1.1 laufen problemlos. Wo es ein wenig dauert ist beim Safari Browser. Apple liefert mit Leopard ja auch einen Reader mit, dass sollte wirklich kein
Problem darstellen. Schwierigkeiten gab es nur wenn man das Plugin von Schubertit mitverwenden will.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumADOBE-Reader
VonAntwort von Time
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
sierra2
Time
dae
sierra2
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.