Ich betreibe einen Mac OS X Server 10.5.1 - eingerichtet als Standart Server. DynDNS habe ich auch eingerichtet. Der Server und das Modem sind an einem Airport Extrem angeschlossen. Bei der Installation richtet der Serverassistent alles ein - bis auf das VPN.
Ich habe folgendes Problem:
Ich kriege einfach keine VPN-Verbindung zwischen Client und Server zustande.
Gemäss etlichen Nachforschungen auf verschiedenen Webseiten und Handbücher kann ich bei mir das Problem nicht lösen.
Und noch eine kurze Liste von Punkten, welche mir als wichtig erscheinen:
Der Router muss eingehende Pakete zum Server weiterleiten (Airport / für das Modem wird das über den Uplink des Routers geregelt, aber der Router muss wissen wohin mit diesen Paketen)
Der Server muss eingehende Pakete akzeptieren (Firewall)
Dem Client muss eine IP Adresse aus dem lokalen Netzwerk des Servers zugewiesen werden (auch Subnetzmaske, DNS Namen etc., geht soviel ich weiss nicht über DHCP)
Ob der DynDNS Dienst funktioniert, kannst du mit den Netzwerkdienstprogramm überprüfen (anpingen oder Route verfolgen). Oder du nimmst deine öffentliche IP Adresse um DynDNS als Problemquelle auszuschliessen, so schnell wechselt die ja nicht.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumVPN - Problem
VonAntwort von MultiPass
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.