Gönner-Abo Ab CHF 5.– im Monat 👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich. macprime unterstützen ❌ Schliessen macprime Forum Leopard deinstallieren VonAntwort von toni.linder 15.02.08 20:28 Uhr15. Februar 2008 20:28 UhrFreitag, 15. Februar 2008 um 20:28 Uhr15.02.08 um 20:28 UhrFreitag, 15. Februar 2008 um 20:28 Uhr Das iBook meiner Tochter kommt mit dem Leopard an seine Grenzen. Wie kann man Leopard deinstallieren und das frühere Betriebssystem wieder einrichten? Unsere Sponsoren Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen. Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen. macboe 15.02.08 22:10 Uhr15. Februar 2008 22:10 UhrFreitag, 15. Februar 2008 um 22:10 Uhr15.02.08 um 22:10 UhrFreitag, 15. Februar 2008 um 22:10 Uhr Du kannst Leopard nicht deinstallieren. Du musst das alte System wohl oder übel neu installieren. Michael toni.linder 16.02.08 08:32 Uhr16. Februar 2008 08:32 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 08:32 Uhr16.02.08 um 08:32 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 08:32 Uhr Löscht OSX 10.4 die Leopard-Files, wenn ich es erneut installiere? Merci und Gruss macboe 16.02.08 09:13 Uhr16. Februar 2008 09:13 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 09:13 Uhr16.02.08 um 09:13 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 09:13 Uhr Ja. Nicht vergessen vorher ein Backup der Daten zu machen. Michael toni.linder 16.02.08 10:57 Uhr16. Februar 2008 10:57 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 10:57 Uhr16.02.08 um 10:57 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 10:57 Uhr OK, merci. Anmelden um neue Antworten zu verfassen Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
VonAntwort von toni.linder 15.02.08 20:28 Uhr15. Februar 2008 20:28 UhrFreitag, 15. Februar 2008 um 20:28 Uhr15.02.08 um 20:28 UhrFreitag, 15. Februar 2008 um 20:28 Uhr Das iBook meiner Tochter kommt mit dem Leopard an seine Grenzen. Wie kann man Leopard deinstallieren und das frühere Betriebssystem wieder einrichten?
macboe 15.02.08 22:10 Uhr15. Februar 2008 22:10 UhrFreitag, 15. Februar 2008 um 22:10 Uhr15.02.08 um 22:10 UhrFreitag, 15. Februar 2008 um 22:10 Uhr Du kannst Leopard nicht deinstallieren. Du musst das alte System wohl oder übel neu installieren. Michael
toni.linder 16.02.08 08:32 Uhr16. Februar 2008 08:32 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 08:32 Uhr16.02.08 um 08:32 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 08:32 Uhr Löscht OSX 10.4 die Leopard-Files, wenn ich es erneut installiere? Merci und Gruss
macboe 16.02.08 09:13 Uhr16. Februar 2008 09:13 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 09:13 Uhr16.02.08 um 09:13 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 09:13 Uhr Ja. Nicht vergessen vorher ein Backup der Daten zu machen. Michael
toni.linder 16.02.08 10:57 Uhr16. Februar 2008 10:57 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 10:57 Uhr16.02.08 um 10:57 UhrSamstag, 16. Februar 2008 um 10:57 Uhr OK, merci.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumLeopard deinstallieren
VonAntwort von toni.linder
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
macboe
toni.linder
macboe
toni.linder
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.