Meine zweite HD lässte sich nicht mehr aktivieren (mounten).
Der Mount-Point ist leer (verloren??) und/oder mein Journal ist korrupt.
Hier meine Angaben und Informationen zu meinen Rettungsversuchen:
1 Angaben aus dem SysProfiler:
ST3500630AS:
Kapazität: 465.76 GB
Modell: ST3500630AS
Version: 3.AAK
Seriennummer: 9QG1RTER
Wechselmedien: Nein
Absteckbares Laufwerk: Nein
BSD-Name: disk0
Protokoll: ata
Einheiten-Nummer: 0
Socket-Typ: Serial-ATA
Name des Schachts: “A (upper)”
Treiber für Mac OS 9: Nein
Partitionstabellentyp: APM (Apple Partition Map)
S.M.A.R.T.-Status: Überprüft
Volumes:
HD2:
Kapazität: 465.64 GB
Beschreibbar: Ja
Dateisystem: Journaled HFS+
BSD-Name: disk0s3
Mount-Point: <<<<< Mount-Point lost!!
2 Angaben aus dem Festpalltenprogramm:
Überprüfug starten:
Volume „HD2“ überprüfen
Inhalt im Journal ungültig
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
… usw usw
Volume repariern -> Meldung “erfolgreich repariert” wird ausgegeben, was aber leider nicht stimmt,
denn beim nächsten Durchlauf kommt wiederum die Fehlermelung “Inhalt im Journal ungültig”!
3 Journal ausschalten geht nicht (da Platte nicht gemountet)
diskutil disableJournal /dev/disk0s3
ErrMsg: An error occured journaling the filesystem: Could not mount disk (-9954)
4 versuchte es mit dieser Lösung: (Journal ausschalten)
http://dmunsie.wordpress.com/code/hacks/
ging leider auch nicht
5 Kaufte mir eine neue grosse Platte und wollte ein dmg von der “kaputten” machen.
hallo
ich habe das gleiche problem wie sie
habe jetzt zum 7. mal die externe firewirehardisk gespiegelt
system läuft
2 tage später
mount point korrupt
ungültiger inhalt im journal
ist zum verzweifeln
wissen sie etwas neues darüber
Hallo
hatte Mailkontakt mit “Sal”. Er hat das Problem mit DiskWarrior gelöst.
Sein Text dazu: “Mallo mbox,
ich hab’s geschafft - dank Deiner Hilfe! Mit DiskWarrior: tatsächlich nur 1 Klick - alles repariert und offenbar wieder fit!
Nochmals vielen Dank und Gruss, Sal”
Kostet etwas (ca. 99US$), aber wenn es wichtige Daten sind, lohnt es sich bestimmt. Da ich selber nur wenige Daten verloren hatte, war mit ein SW-Kauf zu teuer.
Siehe auch Thread im AppleForum:
http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=6645802#6645802
Ich habe auch noch den ddrescue Befehl probiert.
siehe: http://www.gnu.org/software/ddrescue/ddrescue.html
Ein .img wurde erstellt, aber dieses konnte ich dann nicht öffnen!
danke für die schnelle antwort
aber ist es nicht seltsam dass so eine basisfunktion in leopard nur mit fremdanbieterlösungen so schlecht und recht zum laufen gebracht werden können
da bleibt doch ein unsicherheitsfaktor hängen
also wenn ich in einem grösseren netzwerk alles unter kontrolle haben will wird das schwierig auf diese weise
wenn ich die festplatte brauche erscheint sie nicht und ein lieber langer tag ist dahin
muss ich denn 5 1000 GB festplatten haben um mich mindestens auf eine sicher verlassen zu können
das scheint mir schon sehr obscur
übrigens hab ich mal mit disk warrior tieger repariert fazit alles ist abgerauscht neuformatierung installation
ist timemaschine noch nicht ausgereift
rotzdem ich nach dem spiegeln auf der spiegelplatte timemaschine sofort auf of gestellt habe
scheint die interne timemaschine ein problem damit zu haben wenn er plötzlich zwei identische platten vorfindet
irgendwo da liegt dar hase im pfeffer glaube ich
schwimme aber nachwievor in trüben gewässern
mit bestem gruss
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumMount-Point verloren - Inhalt im Journal ungültig
VonAntwort von mbox
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
desertorosso
mbox
desertorosso
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.