Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

RAm Mac Pro 3.0

Profilfoto von Vin71

VonAntwort von Vin71

Hallo Liebe Leuts…

Habe meinem Mac Pro Ram 2x2GB(Kingston) gegönnt. Die alten Ram (orginal 2x512MB) habe ich drinnen gelassen. Im Sytem Profiler gibt mir der Mac an, dass sämtliche 4 RAM (Total 5GB) aktiv und in Ordnung sind.

Nun habe ich aber auch schon mal irgendwo gelesen, dass unterschiedliche RAM’s nicht miteinander funktionieren!! In meinem Falle wären das 2x512MB und 2x2GB.

Kann das sein?? Muss ich die originalen RAM’s rausnehmen??

Wie kann ich das effektiv herausfinden, ob es funktioniert. Habe nicht wirklich ein Programm installiert, welches auf einen grossen Arbeitsspeicher zurückgreifen muss!!

Freundliche Grüsse und händ sorg…

Vin

Unsere Sponsoren

Profilfoto von berwis

berwis

Wenn du die RAMs in den richtigen Steckplätzen hast, sollte es kein Problem geben. Du darfst nur nicht verschiedenen Grössen in parallelen Slots verwenden. Es wurde auch schon empfohlen die grössten Bausteine in die tieferen Slots zu stecken. Dann müsstest du die 512 mit den 2GB Bausteinen paarweise tauschen. Ob es etwas bringt weiss ich nicht. Die Funktion kannst du einfach testen. Oeffne das Dienstprogramm Aktivitätsanzeige und lass im Hintergrund iTunes, iPhoto, Safari, iMovie usw gleichzeitig laufen, dann werden deine 512er bald nicht mehr genügen und das System greift auf die 2GB RAMs zu. Du kannst mit Aktivitätsanzeige leicht überprüfen wieviel von deinem RAM belegt und benutzt wird.

Profilfoto von Vin71

Vin71

Hallo liebe Leuts…

Habe mal was aus probiert. Habe einige Programme geöffnet. Unteranderem Safari, Firefox, iTunes, iPhoto, CS3, Skype und den ClamXav. Es funktioniert also so weit schon mal. Aber… einige Dinge habe ich festgestellt. In der Aktivitätsanzeige unter Speicher gibt er mir folgende Angaben an:

Frei = 13.95MB Reserviert=496.9MB Aktiv= 999.5MB Inaktiv= 3.47GB Genutzt=4.7GB

Und von Anfang an hat sich der Inaktive Teil sehr schnell aufgebaut. Man hat es auch im “Tortendiagramm” rechts gesehen.

Muss ich nun daraus schliessen, dass die neuen RAM’s nicht funktionieren (Inaktiv)?? Oder wie interpretiert Ihr denn das??

Lg und händ sorg!!

Vin

Profilfoto von berwis

berwis

Nein du musst dir keine Sorgen machen, dein RAM wird voll genutzt. Was passiert ist folgendes. Wenn du mehrere Programme offen hast, die aber nicht aktiv sind, werden so viel wie möglich im RAM belassen, damit sie sofort wieder aktiv sind, falls du sie brauchst. Du hast knapp 500MB reserviert vom System. Etwa 1GB ist von aktiven Programmen belegt (die tun also was) und 3.74GB sind von geöffneten Programmen oder Prozessen belegt, die nur Däumchen drehen (inaktiv). Ich kann mir vorstellen das Photoshop sich schön breit macht und vorsorglich viel RAM reserviert hat (Kannst du in der Aktivitätsanzeige prüfen). Falls einer der aktiven Prozesse mehr RAM braucht werden die Däumchendreher rausgeschmissen (auf deine Swap-Partition) und wieder geholt, falls sie was tun müssen, was natürlich ein bisschen länger dauert, als wenn sie schon im RAM sind. Du hast noch die Angaben “Pages out/ Pages in”; das gibt dir an ob deine Programme ‘Virtual Memory’ brauchen und also auf die Disk zwischengelagert wurden.

(Bearbeitet am 27. Februar 2008 um 18:22 Uhr von berwis)

Profilfoto von Vin71

Vin71

Na dann bin ich ja schon mal beruhigt. Aber doch noch ne Frage. Würde es was bringen (wer weiss), wenn ich nun die alten (2x512MB) im unteren DIMM-Slot (die hinteren beiden Plätze) und meine neuen (2x2GB) im oberen DIMM-Slot (an der Stelle wo jetzt die beiden 512MB sind) stecke??

Würde mich noch interessieren!! Hehehe

Freundliche Grüsse und händ sorg!!

Vin

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.