ich habe eine Frage, zur Zeit habe ich meine iTunes Sammlung noch auf meinem iMac
jetzt wenn ich dann am nächsten MI meine TimeCapsule bekomme möchte ich meine
externe an TimeCapsule hängen und dort meine iTS libary rüberkopieren, wie muss ich
die rüberkopieren und bei itunes entfernen???
was muss ich beachten, vorallem möchte ich auch meine wertungen und intelligenten
wiedergabenlisten nicht verlieren…
kann ich nachher ohne problem von mehreren mac aus auf die libary drauf zugreiffen??
was passiert, wenn ich dann von den verschiedenen mac aus ratings mache? zählt immer
das letzte?? oder hat da jemand vorrecht?
Zum Kopieren reicht es, wenn Du (bei geschlossenem iTunes) Deinen iTunes-Folder (in Musik/) auf das externe Laufwerk verschiebst und dann entweder in Musik/ einen symbolischen Link darauf machst oder in iTunes selbst unter Einstellungen:Erweitert:Allgemein den Speicherort auf die externe Platte setzst.
Der Zugriff von mehreren Macs auf dieselbe Library (d.h. denselben iTunes-Folder) funktioniert meines Wissens nicht. Solange Du iTunes offen hast, kannst Du auch von einem anderen Computer im lokalen Netz auf dessen Musiksammlung zugreifen.
ich danke dir pse für deine antwort, habe meine time capsule erhalten, werde
das ganze gleich verschieben..
eine andere Frage ist es möglich auf der einten Externen HD filme zu speichern
und auf der andern musik? wenn ja, wie kann ich das in itunes einstellen?
Der Trick mit dem symbolischen Link klappt natürlich auch in diesem Fall (halt ein paar Folder-Stufen tiefer), auch wenn es vermutlich ein bisschen mühsam ist.
Eine andere Möglichkeit wäre, unter Einstellungen:Erweitert:Allgemein die Verwaltung der Directories durch iTunes und das Kopieren von hinzugefügten Dateien abzuschalten, dann die Filme vom Finder nach iTunes ziehen und nach erfolgtem “Import” die Optionen wieder einzuschalten (da ich mal davon ausgehe, dass Du die Verwaltung normalerweise iTunes überlassen willst).
Beide Varianten sind relativ viel manuelle Arbeit und damit fehlerträchtig. Eine automatische Lösung kenne ich nicht (für die SymLink-Variante könnte ich mir allenfalls ein Shellscript zur Automatisierung vorstellen).
Gruss, Patrick
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiTunes wechsel auf externe HD
VonAntwort von Martin Rechsteiner
(Bearbeitet am 08. März 2008 um 17:33 Uhr von Martin Rechsteiner)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
pse
Martin Rechsteiner
pse
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.