Mich würde die selbe Frage auch interessieren. Im meinem Fall geht es aber um ein MacBook (gerade neu:-)), und nicht um ein Powerbook. Hätte aber auch gerne einen externen Bildschirm dazu, ebenfalls zwischen 20 und 23 Zoll, wie cocos, natürlich Flatscreen und 16:9…
Naja, in meinem Fall müssen es ja nicht genau 22” sein…
Da Problem bei den Apple Cinema Displays ist halt, dass sie schon ewig nicht mehr erneuert oder überarbeitet wurden. Der Bildaufbau wird mir 14s angegeben, während heutzutage jeder Flatscrenn-TV das in 5ms oder wenigstesn 8ms schafft und dabei kaum mehr kostet…
Zudem muss ja nicht immer einfach alles von Apple sein. Dachte, dass hier vielleicht noch jemand einen anderen Vorschlag hat. Scheint aber leider nicht der Fall zu sein. :-(
Ja in Ordnung, das stimmt natürlich. Du fragtest halt so direkt nach 22”. Vielleicht hält das andere davon ab irgendwas zu schreiben, weil sie vielleicht 21” oder eben 23” haben. Viele werden denke ich auch einen iMac haben und keinen zusätzlichen Bildschirm nun ja. Die Marke Eizo soll ja noch gut hab aber selber keine Erfahrung damit zb http://www.pcp.ch/EIZO-S2431W-schwarz-1a12313940.htm (Sollte aber keine Werbung für den Shop sein ;-))
Ich habe den 22 Zöller von LG erworben nach gründlichem Studium aller Testberichte (LG 227WT).
Von diesem Bildschirm komme ich nicht mehr los und das will was heissen.
Er ist ein wahrer Testsieger.
Apples 23 Zöller ist sicherlich ein nettes Gerät, aber für mein Budget derzeit unerreichbar und den LG 227WT bekommt man in der EU für 295 Euronen (inklusive 19% Märchensteuer) und bei Digitec AG für 477 Fr. zum mitnehmen.
Um fair zu sein musst du natürlich deinen LG Display von der Auflösung her mit dem Apple 21” vergleichen, der zwar mit etws über Fr 800.- immer noch teuer ist zum LG, allederdings mit USB und FireWire Anschlüssen.
Das oben empfohlene EIZO-Display kommt relativ nahe han meine Wünsche heran: Es hat eine “Fully HD” Auflösung (1920x1089), ist was Helligkeit (cdm) und Kontrast (1000:1) angeht, dem Apple Cinema Display überlegen. Die Bildaufbauzeit (8ms) ist auch besser als beim ACD, aber eher an der unteren Grenze. Heute ist doch 5 oder gar 4ms der “Standart” bei den guten Displays, oder? Weiter ist das ding noch etwa 200 Franken unter dem Apple-Preis…
Hat noch jemand einen ähnlichen Vorschlag oder eine ähnliche Empfehlung?
Auch das LG-Display habe ich angeschaut. Genau dieses Model fand ich allerdings auf der LG-Seite nicht mehr. Habe dann das LG L225W angeschaut. Leider hat dies knapp nicht die gewünschte Auflösung. Es schlägt das ACD aber ebenfalls um Längen punkto Kontrast und Bildaufbauzeit. Der Preis ist wohl auch viel, viel billiger.
Es scheint da einen grossen Preis-Sprung von 1680x1050 zu 1920x1200 (L245W) zu geben… (fast der Doppelte!) Ist das nur bei LG so? Oder ist das bei allen Herstellern so? Warum?
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forum22 Zoll Monitor für Powerbook G4
VonAntwort von cocos
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
agent uu3
dimi
applefan
agent uu3
applefan
Time
berwis
agent uu3
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.