Ich habe vor, mir in nächster Zeit ein PowerBook G4 15” (1.25 GHz, 512 MB RAM) zuzulegen, wobei dies mein erstes Apple-System sein wird (daher ist es auch nicht unbedingt nötig, das Neuste und Schnellste zu haben). Das PowerBook gefällt mir von der Konfiguration her, bis auf einen Punkt: Das RAM. Hier möchte ich gerne einen zusätzlichen 1GB Riegel dazulegen, damit dann schlussendlich auch Leopard darauf angenehm läuft (sollte es mit einem G4 1.25 GHz und 1.5 GB RAM doch, oder ?).
Ich habe mich hier auf der Historyseite über das verwendete RAM des PowerBooks informiert und aufgrund der technischen Daten zwei Riegel rausgesucht: OCZ 1024 MB PC2700 & Corsair 1024 PC2700 . Ich bin mir nun nicht sicher, ob diese Riegel mit dem PowerBook harmonieren würden und frage euch daher: Welcher der beiden Riegel ist empfehlenswerter und funktionieren die Riegel überhaupt mit dem PowerBook ?
Da der Hersteller unbekannt ist, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ausser, dass ich meine RAM’s immer bei Dataquest bestelle. Die liefern immer die passenden zu einem relativ günstigen Preis..
Habs nun noch genauer: https://shop.dataquest.ch/WEBSHOP
1 GB DDR SO DIMM, PC2700, PB G4 Alu, iMac G4
1 GB DDR SO DIMM, PC2700 ( 333 MHz), Samsung Chip, für alle PowerBook G4 Alu bis 09/05, iMac G4 ab 1 GHz, iBook G4
Fr. 149.-
(Bearbeitet am 26. März 2008 um 08:17 Uhr von Ladina)
Danke für die schnelle Antwort MacWoman, jedoch würde ich gerne Markenram einsetzen und zudem sind die Preise bei Dataquest sehr hoch (meine RAM-Vorschläge liegen bei ca. 80 CHF, die von Dataquest bei 150 CHF) Weiss jemand, ob meine Auswahl kompatibel ist mit dem beschriebenen PowerBook (15”, 1.25 GHZ ID:PowerBook5,2) ?
Hat auch jemand Erfahrung mit einem ähnlich konfigurierten PowerBook und Mac OS X Leopard ?
Ähmmm, Samsung ist ja wohl ein Markenram und Beratung kostet eben auch… (und wahrscheinlich hast du die Preise vom Apple Store noch nicht gesehen, die würde ich als hoch bezeichnen)
Mein PowerBook ist ähnlich konfiguriert und läuft mit Leopard - nicht speziell schnell, aber doch ganz ordentlich..
Ah danke, habe das Samsung überlesen, obwohl heutzutage sowieso der meiste Flashspeicher von Samsung kommt (sind glaube ich sowieso der grösste Produzent von Flashspeicher, oder mindestens sehr gross). Trotzdem interessiert es mich immer noch, ob meine RAM-Auswahl auch funktionieren würde, weil dann würde ich mir die Extrakosten für die Beratung sparen und trotzdem sehr gutes RAM (OCZ und Corsair sind ja bekannt und qualitativ ziemlich gut) erhalten.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumRAM Upgrade für PowerBook G4
VonAntwort von spuxx
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Ladina
(Bearbeitet am 26. März 2008 um 08:17 Uhr von Ladina)
spuxx
Ladina
spuxx
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.