Ich hatte heute wohl den Schock meines Lebens. Ich habe eine Seite aufgetan, wo ich seit mindestens einem Jahr Filme downloade (www.best-movies.6x.to), vielleicht kennt die wer, und dann spinnt plötzlich alles.
Es geht ein Safarifenster nach dem anderen auf, aus dem Lautsprecher tönts “Hey, I’m looking a gay porno” in den Safari Fenstern sehe ich die hässlichsten Bilder, die es wohl gibt, und es gehen immer mehr Fenster auf. Zusätzlich startet sich Skype, MSN, ICQ, Mail und Thunderbird, welche wahllos Mails und Messages verschicken. Zum Glück habe ich früh genug das Netzwerk Kabel gekappt, sodass die Mails nicht abgeschickt werden konnten (dauert ja seit Leo ewig).
Also meine Fragen:
Kennt das wer?
Ist das ein Virus oder bloss ein Webdesigner, welcher mit seinen Scripts rumspielt?
Falls es ein Virus ist, wie kann ich feststellen wo er ist und wie kann ich ihn entfernen?
Muss ich jetzt Angst um meinen geliebten Mac haben? Gibt es überhaupt Antivirenprogramme für Mac? Das einzige, welches ich mal hatte ist Norton, aber das würde ich selber als Virus bezeichnen.
Apple wird langsam so wie M$… Es gab noch Zeiten, da konnte ich jeden Windoof User auslachen, wenn er Viren hatte. Jetzt muss ich selber Angst um meinen Mac haben. Tja, Je mehr Macht die haben, desto weniger Mühe geben sie sich.
Hallo!! Frage: Werden nur Programme aufgerufen, die nicht von Apple sind?? Wie Skype etc. Ich Habe bei meinem Mac “ClamXav”, als Antivirusprogramm laufen. Ist ein Open-Source Applikation. Findet man unter Google. Es lässt sich aber immer “nur” manuell starten.
Habe 10.5.2 Leo.
Also das sogenannte Antivirus-Programm würde ich sofort löschen - auf dem Mac gibt’s bis jetzt noch keine Viren. Und wenn, dann muss man dazu das Login-Kennwort eingeben, was ihn somit schon lächerlich macht. Und diese Viren, die es dann eventuell gibt, wird das Antivirus auch kaum kennen.
Das Fenster aufgehen mit Bildern und Tönen, das kann gut ein Script sein. Aber keine Angst, auch Skype, MSN, ICQ und Mail/Thunderbird lassen sich gut öffnen per Scipt.
Zum Beispiel automatische Weiterleitung auf folgende Links:
Öffnet Mail/Thunderbird (je nach Einstellung)
Gruäss,
Martin
EDIT: Hier im Forum funktioniert nur das Öffnen eines E-Mails, da die anderen Links automatisch von der Foren-Software angepasst werden. Prinzipiell reagieren aber die Meisten IM Programme auf solche Aufrufe aus dem Browser.
Es ist natürlich ganz klar, nur schon mit dem Login, ist man auf der sicheren Seite. Es ist aber verantwortungslos (die Werbung hilft kräftig mit), wenn man sich nur” auf das “Login” verlässt. Ein BS, von Menschen geschaffen, ist nie NIE als “Einbruchsicher” zu halten. Vor allem, wenn man Onlinebanking und andere private Arbeiten auf dem Computer verrichtet.
Schlussendlich ist jeder Mensch, selber für die Sicherheit, seiner Daten verantwortlich.
Für Windows würde ich dir sofort zustimmen. Aber erfahrungsgemäss bringen die Antiviren-Programme auf dem Mac mehr Sicherheitslücken, und nützen tun sie nichts. Aber das musst du selber wissen, hier können dir aber eigentlich alle sagen, dass es nichts nützt, im Gegenteil…
Ja, der Compi funktioniert seit dem immer noch perfekt. Das PW musste ich auch nicht eingeben. Ich wäre aber auch nicht so blöd gewesen, das einzugeben, ohne dass ich den Grund wüsste.
Betroffen waren auch Apple Programme. Also Safari und Mail.
btw: Warum muss ich eigentlich jedes mal, wenn ich Acrobat 8 Pro starte mein Kennwort eingeben? Das ist aber seit ich die CS3 installiert habe so, nicht erst seit dem Vorfall.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumVirus?
VonAntwort von dimi
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
1ahayek
dae
alexkeller
Martin Schilliger
alexkeller
Martin Schilliger
dimi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.