Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Frage zu CVS und SSH RSA

Profilfoto von Gerry Clement

VonAntwort von Gerry Clement

Ich habe eine Frage zu folgendem Problem:

Für eine Studienarbeit muss ich auf einen CVS-Server mit SSH RSA Authentifizierung zugreifen. Leider ist die Dokumentation, die ich von der Schule habe nur für Windows geschrieben. Auf meinem Windows-Rechner nutze ich Pageant und TortoiseCVS um auf den Server zuzugreifen. Das funktioniert gut und scheint mir auch ziemlich komfortabel. Nun suche ich was ähnliches für Mac OS X. Ich habe ein paar wenige CVS-Clients für Mac gefunden, aber irgendwie hat mich keiner überzeugt. Kann mir da jemand was empfehlen? Notfalls würde ich auch übers Terminal drauf zugreifen, aber wie kann ich dann das mit den SSH RSA Schlüsseln handhaben? Ich möchte den gleichen Private Key nutzen, wie unter Windows. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Unsere Sponsoren

 

sierra2

Von Gerry Clement • Freitag, 18. April 2008, 15:56 UhrIch habe eine Frage zu folgendem Problem: Für eine Studienarbeit muss ich auf einen CVS-Server mit SSH RSA Authentifizierung zugreifen. Leider ist die Dokumentation, die ich von der Schule habe nur für Windows geschrieben. Auf meinem Windows-Rechner nutze ich Pageant und TortoiseCVS um auf den Server zuzugreifen. Das funktioniert gut und scheint mir auch ziemlich komfortabel. Nun suche ich was ähnliches für Mac OS X. Ich habe ein paar wenige CVS-Clients für Mac gefunden, aber irgendwie hat mich keiner überzeugt. Kann mir da jemand was empfehlen? Notfalls würde ich auch übers Terminal drauf zugreifen, aber wie kann ich dann das mit den SSH RSA Schlüsseln handhaben? Ich möchte den gleichen Private Key nutzen, wie unter Windows. Kann mir da jemand weiterhelfen?

http://www.rbrowser.com/ rbrowser kommt mit SSH klar. Für reines VPN Equinux nehmen hatte ich vor Jahren schon im Einsatz. Es gibt da klar mehr Einstellmöglichkeiten als unter den Network Einstellungen von Apple. Es gibt da so ein JAva Teil names jcvs sollte auf dem Mac gehen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.