Ich schreibe hier für einen Freund, weil dessem PowerMac quasi im Koma liegt. Er hat heute Leopard auf seinem PowerMac G5 über das bestehende Tiger System installiert. Dabei ergaben sich während des Installationsprozesses keinerlei Probleme. Nach dem Intro etc. erschien auch der obligate Leopard Hintergrund und das neue Dock inklusive aller Programme, die er auch bis anhin darin hatte. Die obere Leiste erschien jedoch nicht und auch die Festplatte wurde nicht angezeigt. Er konnte den Finder öffnen aber nicht wieder schliessen, überhaupt scheint der Mac wie eingefroren zu sein. Auch das CD/DVD-Laufwerk wird nicht mehr erkannt. Das heisst, man kann die Installations-DVD gar nicht mehr verwenden.
Hat jemand von euch etwas ähnliches erlebt? Wie kann er das System nun trotzdem installieren? Gibt es irgendeine Möglichkeit das System doch noch zum Laufen zu bringen? Jeder Rat ist selbstverständlich Gold wert! Mein Freund ist ein erfahrener und langjähriger Mac User. Es wäre wunderbar, wenn die Community ihn aus dieser misslichen Lage retten könnte!
Ich würde versuchen, nochmals von der DVD zu starten (Maustaste drücken beim Start öffnet das Laufwerk; Taste C beim Start drücken um ab DVD zu starten) und das System nochmals frisch zu installieren. Das ist zwar mühsam, aber wenn das Update nicht funktioniert, vermutlich der sinnvollste Weg.
Ansonsten kann er auch überprüfen, ob ein nicht Leopard-kompatibles Finder-Plugin installiert ist oder sonst ein Drittprogramm, das Probleme bereitet. Welche Chancen er hat, das System zum laufen zu bringen, hängt davon ab, ob sich denn z.B. Programme noch starten lassen, usw.
Von - pure - • Mittwoch, 14. Mai 2008, 19:34 UhrHi Leute…
Ich schreibe hier für einen Freund, weil dessem PowerMac quasi im Koma liegt. Er hat heute Leopard auf seinem PowerMac G5 über das bestehende Tiger System installiert. Dabei ergaben sich während des Installationsprozesses keinerlei Probleme. Nach dem Intro etc. erschien auch der obligate Leopard Hintergrund und das neue Dock inklusive aller Programme, die er auch bis anhin darin hatte. Die obere Leiste erschien jedoch nicht und auch die Festplatte wurde nicht angezeigt. Er konnte den Finder öffnen aber nicht wieder schliessen, überhaupt scheint der Mac wie eingefroren zu sein. Auch das CD/DVD-Laufwerk wird nicht mehr erkannt. Das heisst, man kann die Installations-DVD gar nicht mehr verwenden.
Hat jemand von euch etwas ähnliches erlebt? Wie kann er das System nun trotzdem installieren? Gibt es irgendeine Möglichkeit das System doch noch zum Laufen zu bringen? Jeder Rat ist selbstverständlich Gold wert! Mein Freund ist ein erfahrener und langjähriger Mac User. Es wäre wunderbar, wenn die Community ihn aus dieser misslichen Lage retten könnte!
Besten Dank für eure Hilfe!!
- pure -
Ich würde wie folgt vorgehen - gilt als sehr konservativ zugegeben.
Hardwaretest ist auf der Original CD/DVD vorhanden
Letztes Comboupdate von 10.4 laufen lassen. bevor wir überhaupt etwas von Leopard 10.5 anrühren.
Diese Version “muss funktionieren”. Etwa 2 Tage testen mit Mails, finder und was so alles vorhanden ist.
Sind “Plugins” Finder Erweiterungen im Einsatz ? (Alles in einen externen driten Ordner räumen) und auf CD brennen oder sonstwie
sichern.
Das Gerät muss zu diesem Zeitpunkt immer noch klaglos laufen.
Damit wäre sichergestellt, dass auch RAM, Grafiktreiber, Firmware upgrades installiert sind. Firmware unbedingt prüfen.
Backup
Leopard Installation Neu anlegen wenn immer möglich und das alte System archivieren. Dies wenn möglich am Abend. Gerät laufen lassen, damit auch Spotlight den Index installiert. Dauert sicher mal 1-2 Std.
Am anderen Tag neuestes Comboupdate installieren
Jetzt müsste eigentlich alles immer noch funktionieren.
Konservativ Plugin und Erweiterungen nach Neuversionen überprüfen und einzlen installieren und Reaktionen abwarten des
Systems.
Nach langem Kampf mit dem Leoparden hat mein Freund nun aufgegeben und den G5 nicht mehr angerührt. Das darf natürlich nicht sein! Ich meine Hey Leute wir reden von einem Mac!! Von OSX!! Das muss doch funktionieren!!!
Der Rat von Daniel hat insofern geholfen, dass mein Freund die DVD aus dem G5 herausnehmen konnte und nochmals versucht hat, das System zu installieren. Aber eigentartigerweise konnte die Option “Erase & Install” nicht angewählt werden.
Also… wie kann man den PowerMac nun “zwingen” eine Installation mit “Erase & Install” vorzunehmen. Das muss doch irgendwie gehen, verdammt!
Vielleicht geht folgendes: Ab DVD starten, Festplatten-Dienstprogramm öffnen, Festplatte löschen und neu formatieren, und erst dann die Installation erneut starten.
Von Daniel Aeschlimann • Donnerstag, 15. Mai 2008, 10:13 UhrVielleicht geht folgendes: Ab DVD starten, Festplatten-Dienstprogramm öffnen, Festplatte löschen und neu formatieren, und erst dann die Installation erneut starten.
Gruess,
Daniel
backup nicht vergessen!!!
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumGravierende Probleme bei der Installation von Leopard auf einem PowerMac G5!!!
VonAntwort von - pure -
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
sierra2
- pure -
dae
dimi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.