Hi erstmals
Ich hätte da einmal eine frage. Bei mir in der Firma betreiben wir einen kleineren Mac server. Da wir nun endlich die Datensicherung auf Festplatten umstellen wollen erkundigten wir uns zuerst mit welchem programm man das am besten macht. Man gab uns den Rat das Betriebssystem des Survers auf die aktuelle versuion up zu daten und dort dann mit dem integrierten timemashine die daten auf externe wechselplatte zu sichern. Nun zuerst gäbe es da nicht noch eine bessere Lösung, ist so ein update überhaupt nötig wenn man ihn eigentlich blos als Datenserver netzwerkintern Nutzt und ein alternativprogramm kaufen würde dass die Arbeit der timemashine genau so übernehmen kann. Und vor allem was ich da noch fragen wollte wie siet es denn mit der kompatibilität aus zu älteren geräten. Ich denke zwar, dass unsere Rechner, die noch auf dem OSX 1.4 laufen auch in zukunft auf das Netzwerk zugreiffen können aber ich frage doch lieber hier nochmals nach ob dies der Fall ist..
Ich danke schon mal im Foraus für die Antwort.
MFG nummer1
Von nummer1 • Donnerstag, 15. Mai 2008, 14:30 UhrHi erstmals
Ich hätte da einmal eine frage. Bei mir in der Firma betreiben wir einen kleineren Mac server. Da wir nun endlich die Datensicherung auf Festplatten umstellen wollen erkundigten wir uns zuerst mit welchem programm man das am besten macht. Man gab uns den Rat das Betriebssystem des Survers auf die aktuelle versuion up zu daten und dort dann mit dem integrierten timemashine die daten auf externe wechselplatte zu sichern. Nun zuerst gäbe es da nicht noch eine bessere Lösung, ist so ein update überhaupt nötig wenn man ihn eigentlich blos als Datenserver netzwerkintern Nutzt und ein alternativprogramm kaufen würde dass die Arbeit der timemashine genau so übernehmen kann. Und vor allem was ich da noch fragen wollte wie siet es denn mit der kompatibilität aus zu älteren geräten. Ich denke zwar, dass unsere Rechner, die noch auf dem OSX 1.4 laufen auch in zukunft auf das Netzwerk zugreiffen können aber ich frage doch lieber hier nochmals nach ob dies der Fall ist..
Ich danke schon mal im Foraus für die Antwort.
MFG nummer1
Mein Tipp BRU Backup und keinesfalls Timemaschine.
http://www.tolisgroup.com/products/
Backup muss möglichst Hardwareunabhängig funktionieren ob PowerPC, Intel etc.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumMac server update von Tiger auf Leopard
VonAntwort von nummer1
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
sierra2
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.