Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Macbook, krasser Energieausfall?!?

 

VonAntwort von Fant

Hallo allerseits

Ich möchte mich mit einem aussergewöhlichen Problem an die Gemeinde wenden, mal schauen wer helfen kann/mag:

Arbeite praktisch jeden Abend an meinem Macbook Pro 15” 2,33Ghz, jeweils immer mit Netzteil angeschlossen. Nun habe ich für einige Minuten mein Laptop vom Netzstrom getrennt um etwas zu drucken (der Drucker steht nicht im selben Hause). Dabei ist mir schon zu beginn aufgefallen das die Akkuanzeige nur noch Energie für 48min anzeigte, obwohl mein Macbook die ganze Zeit davor am Netz hing. etwa nach 20 minuten Arbeit ohne Netzanschluss machte es schwupps und ich sass vor einem schwarzen Bildschirm, einfach ausgeschalten, ohne Vorwahnung (Sie arbeiten jetzt im Notstrombetrieb) Einschalten ging danach nicht mehr, erst jetzt wo ich wieder am Netzstrom dran bin.

Hatte irgendjemand ähnliche Probleme? oder eventuell sogar Lösungsvorschläge? Wäre dankbar, denn ich möchte mich bei einem Besuch meiner Windows-geplagten Kollegen nicht lächerlich machen…

Gruss Fant

(Bearbeitet am 20. Mai 2008 um 19:29 Uhr von Fant)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Zlaeng

Zlaeng

Das MacBook Pro ist noch nicht mal ein Jahr alt. Laut Coconut Battery hat der Akku erst 67 Ladezyklen (was meiner Meinung nach nicht viel ist). Die Anfangskapazität war 5600 mAh und jetzt hat er noch 2737 mAh. Und auch bei mir stellt das Book ohne Vorwarnung einfach ab und wenn ich das Ladegerät wieder anschliesse startet er automatisch wieder auf ohne dass ich etwas drücke…

 

chappelle

Von Zlaeng • Donnerstag, 22. Mai 2008, 15:13 UhrDas MacBook Pro ist noch nicht mal ein Jahr alt. Laut Coconut Battery hat der Akku erst 67 Ladezyklen (was meiner Meinung nach nicht viel ist). Die Anfangskapazität war 5600 mAh und jetzt hat er noch 2737 mAh. Und auch bei mir stellt das Book ohne Vorwarnung einfach ab und wenn ich das Ladegerät wieder anschliesse startet er automatisch wieder auf ohne dass ich etwas drücke…

Das sieht nach einem “defekten” Akku aus, der sollte ohne Probleme über/in der Nähe der Anfangskapazität liegen. Schau dir mal meine Werte an (Macbook).

Profilfoto von dae

dae

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Akku meines MacBook Pro. Das MBP schaltete sich im Akkubetrieb jeweils nach einiger Zeit einfach (ohne Warnung) aus. Der Akku hatte erst ca. 70 Zyklen.

Obwohl die Garantie auf den Akku bereits verfallen war, tauschte Apple den Akku kostenlos aus. An deiner Stelle würde ich dem Apple Support anrufen, die konnten mir rasch und unkompliziert helfen, so dass ich den Akku über einen Händler austauschen lassen konnte. (zuvor hatte ich mich mit dem Problem bereits an zwei offizielle Apple-Händler gewendet, beide behaupteten, ich müsse einen neuen Akku selbst bezahlen. Deshalb würde ich mich an deiner Stelle von Anfang an direkt an Apple wenden).

Apple schreibt übrigens, dass die Akkus nach 300 Zyklen noch 80 % Kapazität haben sollten, im Zweifelsfalle kann man darauf vielleicht verweisen: http://www.apple.com/batteries/notebooks.html

Gruess, Daniel

Profilfoto von Zlaeng

Zlaeng

War gestern bei Dataquest um den Akku zu zeigen. Unerwarteterweise nahmen sie den Akku sofort mit der Bestätigung dass er kaputt sei zurück. Klingt ja schon mal nicht so schlecht, leider schicken sie jetzt den Akku an Apple und ich muss auf meinen neuen Akku 5-10 Arbeitstage warten. Sprich, ich habe jetzt ein MBP ohne Akku zu Hause. Auf meinen Einwand das der Prozessor runtergetaktet werde wenn das MBP ohne Akku betrieben werde und der Prozessor Schaden nehmen könnte (in einem anderen Thread besprochen) sagte mit der Techniker das “sei nicht so” was bei mir ein wenig für Verwirrung sorgte….?

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.