hallo
ich suche nach einer möglichkeit, wie ich die von meiner SD card nach dem import in iphoto gelöschten fotos im jpg-format wieder herstellen kann, damit ich die bildles nochmals verwenden kann. leider sind die bildles nicht mehr in original auf der HD abgespeichert.
hat mir jemand einen tipp dazu?
Nur damit ich das richtig verstehe: Du hast die Bilder
- in iPhoto importiert
- auf der SDcard gelöscht
- in iPhoto verändert
- die Originale in iPhoto gelöscht?
Dann hilft Dir allenfalls eine SW, die Bilder auf der SDcard rekonstruieren kann (sofern Du bisher keine weiteren Bilder gemacht hast). Weiss aber nicht ob es für MacOSX sowas gibt.
Speichert iPhoto 08 die Originale beim ändern eines Bildes nicht automatisch?
Dann müsste ich mir in Zukunft wohl auch mehr Sorgen um meine Bilder machen… :-/
@uu3: Doch, die Originale werden gesichert wenn Du ein Bild veränderst. Ich bin mir allerdings nicht so im klaren darüber ob die in diesem Fall noch vorhanden sind oder nicht
(Bearbeitet am 16. Juni 2008 um 06:09 Uhr von pse)
Wenn die SD-Card anschliessend nicht mehr verwendet wurde, lassen sich die gelöschten Bilder mit etwas Glück wiederherstellen. Dazu gibt es spezialisierte Programme, z.B. dieses hier: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/31489
Von lillemick • Montag, 16. Juni 2008, 14:34 Uhrhallo daniel
vielen herzlichen dank! dein tipp ist ein volltreffer - ich habe meine bildles wieder!
dankt vielmals
&
grüsst
lillemick
und gleichzeitig weisst Du jetzt, warum man keine SD-Karten, iPhones (oder generell nichts mit Flash-Speicher) etc. verkauft :-)
Ich habe da auch schon so meine Erfahrungen machen dürfen. Inzwischen lasse ich auch die Pfoten davon die Bilder nach dem Import löschen zu lassen. Einen Supergau gabs nämlich mal, als bei mir iPhoto gecrasht ist nach dem Import. Die Originalbilder waren auf der HD unauffindbar und die SD Karte leer. Fragt mich nicht wie sowas passieren konnte, ich hab echt keinen Plan. Aber seit dem lösche ich die Bilder lieber manuell und wenn es sich gar vermeiden lässt, komplett. Lieber lasse ich die Bilder noch etwas auf dem Speicher, was bei 2 Gigabyte relativ gut zu händeln ist, auch wenn man im RAW Format aufnimmt.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumfotos zurückholen
VonAntwort von lillemick
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
pse
agent uu3
pse
(Bearbeitet am 16. Juni 2008 um 06:09 Uhr von pse)
lillemick
dae
lillemick
anonymous220
Robin
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.