Hallo Leutz,
bin etwas neu hier :D und ich brauch mal jemands Hilfe! Und zwar hab ich meinen PowerMacG4 rausgeholt, der stand 3 Jahre ungenutzt rum. Ich weiß, welch eine Schande, es tut mir leid. er war halt kaputt. Nach einer sündhaft teuren Rechnung vom Applehandler funktioniert er auch wieder schön.
Nun ist das problem, dass er doch schon alt ist und mit einer ATI 3d Rage 128 Pro mit 16 mb kann man wirklich nicht sehr viel anfangen.
Also soll eine neue Grafikkarte ran. Hab von einem Freund eine Nvidia Gforce 4 mx bekommen. Die war in einem PC.
Endlich, meine Frage, kann ich die nehmen und wenn ja, wie kann ich die installieren??
Hoffe ergebenst auf Antwort.
jobrain
Zu deiner Frage: Grundsätzlich wäre es gut zu wissen, was Du genau für ein G4-Modell hast, und mit welchem System der Mac betrieben wird.
Eine PC-Grafikkarte lässt sich eigentlich nicht im Mac betreiben. Mit einigen Tricks lässt sich die Grafikkarten flashen, was aber ein recht grosses Risiko darstellt, da es nicht immer funktioniert, und bei einem Nichterfolg die Grafikkarte nicht mehr fuktionstüchtig ist (auch nicht mehr im PC).
Am besten suchst Du mal bei Goole, ob sich diese Karte flashen lässt, und falls ja, wie. Zum flshen von anderen GF-Karten gibt es beispielsweise hier Anleitungen:
Als allererstes mal danke für schnelle Antwort, das hat mich echt gefreut.
Und jetzt als 2tes ein paar daten zu meinem Rechenknecht. Ich habe einen powerMac G4 mit 400Mhz, 192Mb Ram, 10Gb HDD und als Os hab ich MacOS 9.2.2.
Vielen Dank für die Links, ich hab sie gleich mal nachverfolgt. Doch ich muss Dir sagen, sie haben mich nicht sehr glücklich gemacht. Dort stand, dass sich so ziemlich viele Grafikkarten flashen lassen, nur eine Gforce 4 mx nicht. Unsere Freund Google hat auch nicht weitergeholfen. Schade eigentlich.
Ich denk, da kann ich erst mal den Traum vergessen eine neue Grafikkarte für Zero Geld zu bekommen.
Wenn die GK sonst nicht mehr gebraucht wird, kannst du sie ja mal ohne Veränderungen einbauen. Ich hab mal gelesen, dass das bei einigen GK funktionieren soll. Wenn du zu OS X wechseln würdest, hättest du den Vorteil, neuere Treiber installieren zu können sofern sie erkannt wird.
Nochmals: Es wäre sehr nützlich zu wissen, welchen G4 du hast. In Frage kommen mit 400 MHz und einer Rage 128 der PCI Graphics (Yikes!), der AGP Graphics (Sawtooth) oder der Gigabit Ethernet (Mystic). Damit wäre dann auch klar, ob es sich beim Steckplatz für die Grafikkarte um einen PCI-, einen 2xAGP- oder einen 4xAGP-Slot handelt, was nicht ganz unwesentlich ist.
Zweitens: Was hast du gegen die Rage 128? Wenn du exzessiver Gamer bist, ist alles klar und du bist entschuldigt. Aber sonst … Immerhin betreibst du damit einen 23”-Monitor (den du ja ganz bestimmt hast!) immer noch mit vollen 16 Mio Farben. Ich weiss, 16 MB wirken heute lächerlich, aber ich weiss auch, dass die allermeisten Mac-User mit Top-Karten einen videotechnischen Overkill betreiben und das Potential ihrer Karte nie im Leben auch nur annähernd ausschöpfen.
Ich habe letzte Woche aus purer Neugier auf einem AGP/500 MHz OS 10.3.5 installiert und war echt überrascht, wie gut die bejahrte Maschine und ganz besonders die bejahrte Rage 128 mit diesem anspruchsvollen System zurecht kommen!
Bildschirm
Bildschirmgröße (Pixel): 1024 x 768
Graustufen/Farben: 32768
Auflösung (dpi): 72 x 72
Weitere Informationen: Hauptbildschirm
Dann wollte ich an dieser Stelle auch noch sagen, dass ich nicht einfach so Mac OS X drauf machen kann, da ich nicht wirklich so liquid bin, leider.
Auch habe ich keinen 23’ Bildschirm, sondern einen 17’ IIyama, ganz sehr billig.
Naja, ich denk mal, es ist schon so wie ihr es sagt,, dass ich doch auch mit einer Rage 128 Pro noch leben kann.
jobrain!!
Wenn ich dich richtig verstanden habe, läuft dein G4 unter Mac OS 9. Falls dies zutrifft, solltest du auf jeden Fall auf 9.2.2 aktualisieren. Nur dann hast du nämlich die OpenGL-Version, die ATI für die aktuellsten Treiber voraussetzt.
Und, damit du die finanziellen Relationen siehst:
Als (echtes) Video-Upgrade käme für deinen Rechner die Radeon 9000 (128 MB, ca. 200 Fr.) oder die Radeon 9800 (128 MB, ca. 550 Fr.) in Frage. Du müsstest also schon etwas Geld zur Hand nehmen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumNeed some help! Please!!!
VonAntwort von jobrain
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
jobrain
Moritz
anonymous67
anonymous67
Moritz
jobrain
anonymous67
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.