Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Defektes iPhone

Profilfoto von Erni

VonAntwort von Erni

Hat irgend jemand auch die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht? Musste leider mein iPhone 3G nach nur einem Tag zur Reparatur schicken…..

Unsere Sponsoren

Profilfoto von nicsleeper

nicsleeper

@Erni

Habe mein iPhone 3G am letzten Montag per Post erhalten - es hat sich nicht starten lassen - die ganze Zeit war nur das Apfel-Logo vorhanden. Danach 3 Stunden mit Problem-Suche im Internet verbracht; kein Ergebnis. Bin dann am nächsten Tag in einen Orange-Shop, hab das Teil auf den Tisch gelegt und gesagt, dass ich ein Ersatz-Gerät benötige (als Maxima-Kunde Anspruch darauf). Natürlich hatten die keine iPhones mehr an Lager… Deshalb am gleichen Tag (Abend) CEO von Orange geschrieben und eine Abhandlung geschrieben. Danach wurde ich von der GL kontaktiert - das war gestern - und siehe da, es wurde mir auf heute Morgen ein Ersatz-iPhone besorgt (jetzt ist es ein weisses, nicht mehr schwarz 16GB).

Gruss, nic

Profilfoto von Erni

Erni

Mein sehr kompetenter Apple Händler gab mir eine Apple Adresse an. Ich musste zwar 40 Franken zahlen, aber 36 Stunden brachte mir UPS direkt von Apple ein Ersatzgerät (auch 16GB schwarz). Weitere 24 Stunden später war das Gerät in Breda NL in der Reparaturstätte. Alle iPhones werden dort repariert und KEIN EINZIGES geht in eine Reparaturstätte in der Schweiz! das wurde mir von mehreren Seite bestätigt. Nun erwarte ich Neuigkeiten ob ich mein repariertes Gerät zurückerhalte oder ein neues. UPS funktionierte toll!

 

anonymous220

Von Erni • Donnerstag, 17. Juli 2008, 18:27 UhrMein sehr kompetenter Apple Händler gab mir eine Apple Adresse an. Ich musste zwar 40 Franken zahlen, aber 36 Stunden brachte mir UPS direkt von Apple ein Ersatzgerät (auch 16GB schwarz). Weitere 24 Stunden später war das Gerät in Breda NL in der Reparaturstätte. Alle iPhones werden dort repariert und KEIN EINZIGES geht in eine Reparaturstätte in der Schweiz! das wurde mir von mehreren Seite bestätigt. Nun erwarte ich Neuigkeiten ob ich mein repariertes Gerät zurückerhalte oder ein neues. UPS funktionierte toll!

AHA - also wie auch die apple notebook reparatur. Sehr gut zu hören - bis auf das mit den 40 Fr., was doch relativ frech ist

 

anonymous220

Von Erni • Freitag, 18. Juli 2008, 10:13 Uhr@dakis Ja stimmt, dass mit den 40 Franken, respektive 46 Franken für ein 16 GB und 35 Franken für ein 8 GB. Ist mir aber lieber als bei einem Telefonprovider es abzugeben und dann Woche um Woche zu warten…

ja, definitiv besser - würde ich auch so machen. Ist das Ersatzgerät, das Du bekommen hast, Swisscom SIM-Lock?

Profilfoto von Erni

Erni

Ja, ich gehe davon aus, dass es Swisscom Sim-Lock ist, habe aber nicht mit einer anderen Karte probiert. Was noch zu sagen ist, dass Apple prophylaktisch die Kreditnummer haben will um 750 Franken abzuheben, falls das Ersatzgerät nicht zurück kommen sollte. Gut 750 Franken für ein neues zweites 16 GB ohne Abo wäre noch ein gutes Geschäft… Chaos herrscht aber auf der Apple Hotline bezüglich Reparaturstatuts. Einer sagt mir ich bekomme sicher ein neues, eine andere Person, dass müsse noch abgeklärt werden… Auch mit der Reparaturstatuts Homepage komm ich nicht so zu Recht. Es gibt 3. Phasen, bei der dritten steht dann Orginalprodukt erhalten, aber wie es weitergeht mit dem Reparaturstatus, keine Ahnung….

 

anonymous220

Hast Du ein neues, originalverpacktes erhalten? Ich würds mal mit einer Sunrise SIM ausprobieren - wenn das geht, würde ich es “verlieren” und die 750 Fr. bezahlen - das Teil dann für eine Tonne auf ricardo oder eBay loswerden :-)

Wäre schon krass, wenn die für jeden einzelnen Provider in Europa eigene Ersatzgeräte in Holland aufbewahren würden.

Reparaturstatus ist bei Apple (und nicht nur dort) immer Glücksache :-)

dakis

ps: ich wäre froh, wenn alle Elektronikhersteller so schnell für Ersatz sorgen würden. Wir haben einen 6 Monate alten Toshiba TV der massive Streifen auf dem Display aufweist. Vor 6 Wochen haben wir ihn zur Reparatur gebracht. Heute kam er wieder - auf dem Beizettel stand: Fehler konnte nicht reproduziert werden, Gerät unverändert zurück. TV eingeschaltet - Streifen noch schlimmer als vorher. Gehe nachher zu Manor und verlange mein Geld zurück, das ist doch unter aller Sau.

 

Moritz

Von dakis • Freitag, 18. Juli 2008, 10:03 Uhr
Von Erni • Donnerstag, 17. Juli 2008, 18:27 UhrMein sehr kompetenter Apple Händler gab mir eine Apple Adresse an. Ich musste zwar 40 Franken zahlen, aber 36 Stunden brachte mir UPS direkt von Apple ein Ersatzgerät (auch 16GB schwarz). Weitere 24 Stunden später war das Gerät in Breda NL in der Reparaturstätte. Alle iPhones werden dort repariert und KEIN EINZIGES geht in eine Reparaturstätte in der Schweiz! das wurde mir von mehreren Seite bestätigt. Nun erwarte ich Neuigkeiten ob ich mein repariertes Gerät zurückerhalte oder ein neues. UPS funktionierte toll!
AHA - also wie auch die apple notebook reparatur. Sehr gut zu hören - bis auf das mit den 40 Fr., was doch relativ frech ist

Die Apple-Notebooks werden in der Schweiz repariert.

Profilfoto von birdy70

birdy70

Von m2113114847 • Sonntag, 27. Juli 2008, 14:51 Uhr
Von dakis • Freitag, 18. Juli 2008, 10:03 Uhr
Von Erni • Donnerstag, 17. Juli 2008, 18:27 UhrMein sehr kompetenter Apple Händler gab mir eine Apple Adresse an. Ich musste zwar 40 Franken zahlen, aber 36 Stunden brachte mir UPS direkt von Apple ein Ersatzgerät (auch 16GB schwarz). Weitere 24 Stunden später war das Gerät in Breda NL in der Reparaturstätte. Alle iPhones werden dort repariert und KEIN EINZIGES geht in eine Reparaturstätte in der Schweiz! das wurde mir von mehreren Seite bestätigt. Nun erwarte ich Neuigkeiten ob ich mein repariertes Gerät zurückerhalte oder ein neues. UPS funktionierte toll!
AHA - also wie auch die apple notebook reparatur. Sehr gut zu hören - bis auf das mit den 40 Fr., was doch relativ frech ist
Die Apple-Notebooks werden in der Schweiz repariert.

normalerweise werden mac books und natürlich auch pro’s und air’s wie oben beschrieben per ups nach holland verchickt und dort repariert - geht meistens sehr schnell - es gibt aber auch händler wie dataquest welche vor ort reparieren - dies dauert leider sehr lange - zumindest die rep’s die wir vom geschäft schon hatten - aber da apple auch leute für die genius bar in zürich sucht wird sich dieses problem von selbst lösen :-)

schöne abig no

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.