Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Internet Security/Antivirus Programme

 

VonAntwort von balu73

Hallöchen,

Ich habe in letzter Zeit verschiedene Meinungen gehört/gelesen, auch aktuell in der SO-Zeitung, was meint Ihr zum Thema Internet Secutiy und Antivirus Programme für das Betriebssystem 10.5 OSX, welche Programme sind empfehlenswert? Grüsse!

Unsere Sponsoren

 

sierra2

Von balu73 • Sonntag, 27. Juli 2008, 10:56 UhrHallöchen, Ich habe in letzter Zeit verschiedene Meinungen gehört/gelesen, auch aktuell in der SO-Zeitung, was meint Ihr zum Thema Internet Secutiy und Antivirus Programme für das Betriebssystem 10.5 OSX, welche Programme sind empfehlenswert? Grüsse!

Du hörst regelmässig von der Firma Sophos. Sie schicken laufen irgendwelche Pressemitteilungen in den Orbit - obwohl es bis heute keinen einzigen Virus gibt. Wer nicht auf diesen Virenschutz verzichten will kauft bei Sophos einen oder nimmt ClamxAV welcher freeware ist.

OS X ist kein Vergleich zum Virusinfizierten Windowscode.

Profilfoto von Robin

Robin

Dem schließe ich mich an. Mac OS ist bisher immer noch nicht gefärdert. Bisher gab es nur “Viren” die man wirklich auf Befehl installieren muste. Das etwas über eine Hintertür in den Rechner gekommen ist was das System ruiniert, gab es bisher nicht. Berichtet wird eher öfter über Sicherheitslücken und darauf reagiert Apple relativ schnell.

Ebenfalls schließe ich mich dem an, ClamAV zu verwenden, ein OpenSource Virenscaner. Norton z.B. hat bei mir bisher immer nur negative Eindrücke hinterlassen und viele berichten auch nur über merkwürdige Probleme.

Profilfoto von Martin Rechsteiner

Martin Rechsteiner

Was ich dir einfach noch auf den Weg geben will solange du nicht irgendwelche daten die du aus dem internet geladen hast einfach bedenkenlos öffnest udn dann auch noch das Admin passwort eingibst, kann dir nicht wirklich was passieren, vorsicht im umgang mit dem Web ist viel wichtiger als ein virenschutz (zur Zeit einmal noch beim OS X, irgend wann wird sich dies evtl. auch ändern aber bis dahin geniesse das OS X g)

gruss martin

 

booker

Hallo

Ich habe spasseshalber Symantec Antivirus installiert gehabt. Nun ja es ist lustig bei jeder 3. Mail einen AWarnhinweis zu erhalten, aber bringen tut es ja eigentlich nichts, da es für den Mac in diesem Sinne keine Viren gibt.

Ein WIN-Rechner am Netz ist im Schnitt nach 90 Sekunden von einem Virus befallen, ein MacOS X Rechner nach vielleicht x Jahren …

Finde es ehrlich gesagt auch übertrieben einen Virenschutz auf OS X zu installieren. Oder fährst Du Auto mit Integralhelm und Asbestanzug ?

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.