Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Email Problem

 

VonAntwort von zahnbaste

Hallo

Seit kurzem reklamieren meine Leute welche ich Email schreibe, das meine Absender Adresse komisch aussieht und daher auch oftmals im Spam Ordner landen. (Siehe Anhang) Ich bin bei Bluewin.

Bei den Accounteinstellungen, habe ich als Emailadresse meine normalen Emailadressen, welche aber gar nichts mit diesem im zu tun haben welche die Empfänger sehen.

@hager.com ist allerdings meine Firmenadresse, aber die hat meinem Mac sowie mit Bluewin nichts zu tun??!!

Kann mir jemand helfen?

Merci und Grüsse

Unsere Sponsoren

 

sierra2

Von zahnbaste • Samstag, 02. August 2008, 09:57 UhrHallo Seit kurzem reklamieren meine Leute welche ich Email schreibe, das meine Absender Adresse komisch aussieht und daher auch oftmals im Spam Ordner landen. (Siehe Anhang) Ich bin bei Bluewin. Bei den Accounteinstellungen, habe ich als Emailadresse meine normalen Emailadressen, welche aber gar nichts mit diesem im zu tun haben welche die Empfänger sehen. @hager.com ist allerdings meine Firmenadresse, aber die hat meinem Mac sowie mit Bluewin nichts zu tun??!! Kann mir jemand helfen? Merci und Grüsse

Versuch mal zuerst Mail mit Thunderbird loszusenden. in Thunderbird kann man die Zeichensätze einstellen. In OS X Mail geht das nur über Umwege.

Ansonsten glaube ich dass es wie folgt gelöst wird.

Um dieses Problem zu vermeiden und die Text-Codierung dauerhaft auf «Latin 1» zu stellen, tippen Sie folgenden Befehl im Terminal ein:

defaults write com.apple.mail NSPreferredMailCharset “ISO-8859-1”

Wenn Sie statt «Latin 1» eine andere Codierung als Standard festlegen möchten, müssen Sie den Ausdruck ISO-8859-1 durch die entsprechende Bezeichnung ersetzen.

Mit dem folgenden Terminal-Befehl können Sie wieder zur automatischen Einstellung zurück kehren:

defaults delete com.apple.mail NSPreferredMailCharset

 

zahnbaste

Habe nun noch ein anderes Email Problem:

Seit ich mein iPhone habe, gibt es oftmals eine Fehlermeldung bei Mail auf dem Mac. Das Konto kann nicht mehr abgefragt werden. Irgendeinmal kommen dann die Mails schon, aber halt 1-2 Stunden später. Anscheinend greift das iPhone andauernd darauf zu. Zusätzlich hat meine Frau auch ein iPhone und einen iMac. Das ist wohl zuviel. Wir haben zwar unterschiedliche emailadressen, aber es greift auf das gleiche Bluewin Konto.

Ich will eigentlich gar nicht, das mein iPhone immer die Emails abruft. Wo kann ich das einstellen?

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.