Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Probleme mit Airport

 

VonAntwort von om3ga

ich besitze seit anfang des jahres ein macbook pro, welches mir bis jetzt eigentlich immer nur freude bereitet hat. seit neuestem häufen sich aber die probleme mit wlan-netzen.

grundsätzlich ist zu sagen, dass das wlan-netz, welches ich zuhause schon seit jahren installiert hatte, zuerst nicht funktionierte. ich bekam dann einige tips (channel dezidiert festlegen, nicht automatisch; nur g als übertragungsstandard wählen; keine umlaute im ssid) die ich umsetzte und womit dann alles funktionierte.

in meiner fh hatte ich grundsätzlich probleme (sehr langsam aber zumeist erst gar keine verbindung), was ich aber auf den schlechten aufbau des netzes zurückführte (jeder laptop besitzer beschwert sich über die schlechte verbindung dort). jedoch hat sich vor mehreren monaten eine kollegin ein macbook gekauft, mit dem sie weit weniger probleme hatte (und noch immer hat - es läuft noch immer nicht perfekt, aber das dürfte wirklich am netz selbst liegen).

von diesem zeitpunkt an war ich etwas argwöhnisch geworden - ob mit meinem mbp denn wirklich alles in ordnung sei. und im laufe der letzten monate haben sich die probleme noch weiter gehäuft. in mindestens der hälfte aller netzwerke, zu denen ich versuchte mich zu verbinden (meist waren das wlan-netze bei freunden), hatte ich probleme. entweder es kam erst gar keine verbindung zustande oder aber die geschwindigkeiten waren auf modem-niveau. diese probleme hatte immer nur ich, andere notebooks liefen an der selben stelle absolut problemlos (also kein “schlechtes signal”-problem). einmal war sogar besagte freundin mit ihrem macbook anwesend. während sie sofort eine verbindung herstellen konnte und die geschwindigkeiten passten, hatte ich den ganzen nachmittag probleme (verbindung oder eben geschwindigkeiten).

das ganze ist aber vor allem deswegen so seltsam, weil alle netzwerke korrekt konfiguriert waren, andere notebooks zur gleichen zeit keine probleme hatten und es in manchen netzen perfekt funktioniert.

mittlerweile wurde mir auch erklärt, dass oben angeführte tips (channel wählen; g übertragungsstandard; usw.) eigentlich nicht notwendig sein sollten.

lange rede, kurzer sinn: ich tippe auf ein defektes wlan-modul und werde wohl demnächst meinen apple-verkäufer aufsuchen. ich wollte nur jetzt einmal in die runde fragen, ob vielleicht jemand schon ähnliches erlebt/gelöst hat.

Unsere Sponsoren

 

om3ga

habe ich früher schon mal gemacht und da hat es mir nur gesagt, dass alles passt.

ich habs jetzt aber nochmal probiert und mittels dem iStumbler widget gesehen, dass bei dem ein anderes netzwerk auf dem selben kanal läuft. möglicherweise war also die überlagerung schuld an den problemen, hab das jetzt geändert und seitdem funktionierts!

das problem mit einem netzwerk ist also gelöst, bleiben noch die anderen …

aber trotzdem danke für den anreiz! =)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.