Ich habe eine Frage wie kann ich auf meiner TimeCapsule ein Backup löschen? damit ich nochmals von vorne mit dem Backupen anfangen kann? wenn ich über den finder auf timecapsule zugreiffe, kann ich die datei (über 900 GB löschen, aber das beleibt immer in den letzen paar milimetern des statusbalken stehen und kommt nicht vom Fleckt) :-(
Ich möchte an dieser Stelle meinen Unmut gegenüber Time Capsule allgemein loswerden. Ist das erste Apple-Produkt, welches ich gekauft habe und das völlig unausgereift wirkt.
Bis jetzt habe ich es in einem halben Jahr mit mehreren Versuchen erst mit 2 von 4 Macs in unserem Haushalt geschafft, darauf Backups anzulegen. Bei den beiden, die “funktionieren” dauern die Backups z.T. Tage; die volle Bandbreite wird offensichtlich never ever ausgenützt…
hmmm, tönt nicht wirklich schon, ich mache Backups von 3 Macs mit 5 accounts, die fleissig backupen, und das (ausser auf dem mac an dem ich fleissig arbeite und auch viel neue daten erstelle, sehr schnell)
Das erste backup dauert einfach seine Zeit, ist ja logisch, bei soviel daten, aber die nachfolgenden gehen schön schnell, egal ob über Ethernet oder WLAN…
(das erste backup hast du schon per ethernet gemacht?)
wie bist du vorgegangen bei den mac, auf denen es nicht funktioniert?
nun ja,
bei denen, auf denen es nicht funktionierte, musste ich das erste Backup abbrechen, weil nach mehreren Stunden / über Nacht erst wenige MB übertragen worden waren. Ich verstehe dabei nicht, wieso nicht die volle Bandbreite ausgenutzt wird? auch beim alten b-standard wären das ja 54 MBit/s. Das entspricht abgerundet 6 MB/s. Allein schon, wenn die hälfte der Bandbreite genutzt würde (3 MB / s) sollte man beim Backup einen Fortschritt sehen… (3 MB /s entsprechen 180 MB / min entsprechen 10.8 GB / h)
Wenn ich also das Ethernet anschliesse, sollte es flotter gehen. Nur bemerke ich keinen unterschied! Hatte nun seit gestern Nachmittag (also ca. 20 Stunden lang) ein 6 GB Backup am laufen. Zuerst 4-5 Stunden “Vorbereiten…”, dann nur langsame Fortschritte. Nun, nach 20 Stunden musste ich einen kompletten Restart des Macs machen, weil er sich aufgehängt hat. (alt-cmd-esc brachte nix).
Anmerkung: Via USB-2.0-HD läufts perfekt, muss also am Time Capsule liegen. Vielleicht irgendwelche falsche Einstellungen?
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumTime Capsule - BackUp Löschen
VonAntwort von Martin Rechsteiner
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Michi
Martin Rechsteiner
liechti
Martin Rechsteiner
liechti
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.