Seit über einer Woche verhält sich TimeMachine und/oder Timecapsule sehr merkwürdig… Manchmal werden Backups blitzschnell erledigt, die Daten werden wirklich rasant übertragen und abgespeichert.
- Dann aber wieder nur noch absolute Lahmerei, mit bis 30kb pro Stunde. (Kein Witz)
Manchmal sind diese Geschwindigkeitsschwankungen während des gleichen Backups festzustellen. Zuerst 1-2 h gaaaaanz langsam, dann plötzlich wieder ein halbes Giga in wenigen Minuten, dann wieder nur noch lahm…
Abbrechen und Backup nochmal starten nützt auch nix.
Den Effekt habe ich Kabelgebunden wie auch WireLess.
(Bei Kabelübertragung habe ich zum sicherstellen Airport sogar ausgeschaltet)
Leider weiss ich keine Antwort, würde das aber auch gerne Wissen… Bin mir nämlich am Überlegen, ob ich mir eine Time Capsule zulegen soll, oder einen normalen WLAN-Router und eine Festplatte. Worauf ist im zweiten Fall zu achten? Welche Produkte könnt ihr empfehlen? Oder ist Time Capsule das einzige “wahre”? Aber was, wenn das BackUp derart langsam geht? Ist es so noch zu gebrauchen?
Der Witz ist ja, dass es
1. Anfänglich über ein halbes Jahr problemlos und SEHR zufriedenstellend lief.
2. dass das MacBook auch jetzt ganz normal mit TimeCapsule zusammenarbeitet
Ich tippe auf ein Problem beim G5. Aber welcher ist das?
Sonstige Netzwerkoperationen laufen in normaler Geschwindigkeit.
FileSharing mit dem MacBook z.b.
Internet flutscht wie nix
Auch wenn das jetzt nur beschränkt weiterhilft: An der TimeCapsule liegt es nicht. Ich hab das Problem auf verschiedenen Rechnern hier auch schon erlebt, unabhängig davon ob sie jetzt auf die TC backupen oder auf eine externe HD. Teilweise scheint TimeMachine ausgebremst zu werden, wenn andere Applikationen während dem Backup relativ viel CPU brauchen. Aber auf einem Dual-CPU-System sollte das eigentlich keine Rolle spielen, hmm…
So genau hab ich es Zeitlich nicht beobachten können.
30MB/s ist wohl doch ziemlich hoch… :-) Sorry… gefühlt etwas zu schnell…
Eher möglich, dass es nicht so viele GB’s waren.
Trotzdem wars rasend schnell.
Inzwischen mache ich nun aber die TimeMachine Backups auf eine Interne 2. Festplatte solange, bis ein neues Update von Apple kommt, das das Problem hoffentlich beheben wird…
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass die TimeMachine Backup Dateien auf der internen HD in ganz anderen Formen und Ordnerstrukturen geschrieben werden, als auf der WLAN TimeCapsule… grübel
Schau mal, ob Du den Real Player Dowload-Manager unter Startobjekte hast. Wenn ja: Unbedingt entfernen, das hat mein Problem gelöst. Andere Lösungen: In Apple Discussions und unter Macfixit hat es lesenswerte Beiträge.
Gruss
daveR
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumTimeMachine TimeCapsule langsam!
VonAntwort von jet
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
agent uu3
jet
pse
jet
MacMacken
jet
daveR
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.