Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Mac startet nicht - Fragezeichen im Ordner

 

VonAntwort von legendario

Hi! Leider mag mein MacBook (mit Mac OS X 10.4.6) nicht mehr starten. Zunächst erscheint nach dem Startton ein grauer Bildschirm, später dann mit einem Ordner mit blinkendem Fragezeichen.

Habe dann mit Hilfe der Installationsdisk (und Taste C) gestartet, die wird erkannt und läuft. Nur kann ich mit dem Festplatten-Dienstprogramm die Festplatte nicht überprüfen: Oben im Festplatten-Dienstprogramm-Fenster (als erstes über der Mac OS X Install Disc 1) wird angezeigt: “4,7 GB MATSHITADVD-R UJ-857”, darunter “MAC OS X Install Disc 1” Auf “Volume überprüfen” kann ich nicht klicken, da der entsprechende Button nicht aktiv ist. Klicken kann ich lediglich auf “Volume-Zugriffsrechte überprüfen”. Wird diese Überprüfung durchgeführt, erscheint der Hinweis:

“Zugriffsrechte für “Mac OS X Install Disc 1” überprüfen Fehler: Keine gültigen Pakete Überprüfung der Zugriffsrechte abgeschlossen”

Wenn ich das richtig sehe, wird NUR mein Superdrive mit der eingelegten Installations-CD, ABER NICHT meine Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm angezeigt!! Hilfe!! Wo ist meine Festplatte???!!

PRAM und NVRAM habe ich zurück gesetzt, hat nichts geholfen!

1) Bitte helft mir!!! 2) ne dumme Frage: Wie bekomme ich eigentlich die Installations CD wieder aus dem Laufwerk? 3) Gibt es eine Lösung ohne Mac OS X neu zu installieren? Falls nein, wie bekomme ich das hin, ohne dass meine bisherigen Daten verloren gehen?

Allerbesten Dank!!!!

(Bearbeitet am 03. Oktober 2008 um 11:33 Uhr von Stefan Rechsteiner)

Unsere Sponsoren

 

anonymous1899

Nachdem was du geschrieben hast sieht es danach aus als ob die HD den Job aufgegeben hat und nicht mehr gemountet werden kann… Dass heißt soviel wie sie ist Defekt.

Ich würde es mal mit einem FireWire Kabel probieren, und das MacBook an ein anderen Computer anschließen. Beim aufstarten deines MacBook drückst du die t Taste. Nach kurzer Zeit erscheint das FireWire Zeichen auf dem Bildschirm. Nun sollte deine MB HD als normale externe HD auf dem anderen Mac erscheinen. Passiert das nicht wird die HD Defekt sein.

Kannst dann höchstens noch probieren das System mit der install cd neu zuinstallieren.

Viel Erfolg! BENCH

Profilfoto von white_baracuda

white_baracuda

Tschou legendario Ich würde wie bench richtig geraten hat zuerst via target-disk mode probieren deine Daten zu retten und danach das System neu aufsetzen. Falls du alle Daten per Timemachine gesichtert hast kannst du es auch sein lassen. Falls der target-disk mode nicht funktioniert, kannst du es noch mit dem single-user mode probieren. Das kann ich dir aber nur empfehlen wenn du schon in der UNIX shell gearbeitet hast und weisst was du tust. Dein Book neustarten und dabei die Apfel- und die “s” Taste gedrückt halten. Dein Rechner wird gestartet ohne dass das bootlaufwerk richtig gemountet wird. Im Prompt fsck -yf eingeben um die boot partition zu überprüfen und zu reparieren. Diesen Vorgang solange wiederholen bis eine Meldung wie “the volume Macintosh HD appears to be ok.” kommt. Danach kann die Boot volume mit mount -uw gemountet werden. Den startup script kann dann mit sh /etc/rc ausgeführt werden. (Achtung funtkioniert nur unter 10.4) Hinweis: der startup script startet die Grafische oberfläche nicht. mit exit den single user mode verlassen und mit reboot den Rechner rebooten. Viel mehr kommt mir dazu nicht in den Sinn…

Viel Glück ‘cuda

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.