Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iMac 24” Pixelfehler und Wlan Probleme

 

VonAntwort von BULL3T

Hallo Zusammen

Ich habe mir am Samstag endlich meinen ersten Mac gekauft. Habe lange dafür gespart. Ich bin dafür auch extra 40km weit in den Apple Store ins Glattzenter gefahren. Ich hatte riesig Freude als ich meinen Grossen 24” iMac starten durfte.

Jedoch am Sonntag habe ich Ihn dann entdeckt, einen bösen roten Pixelfehler. Nun ich weiss wohl das ein Pixelfehler noch in der Toleranz der ISO liegt. Ich bin aber auch der Meinung, dass man für 2679.- ein fehlerfreies Gerät bekommen sollte. Nun ich habe heute (Montag) im Appel Store angerufen, und mir wurde gesagt das ich das Gerät umtauschen könne. Ich bin dann auch gleich am Abend ins Glattzenter gefahren und habe den iMac getauscht. Und jetzt wieder zuhause. Den neuen 24” natürlich genau unter die Lupe genommen (Mit Pixel Check) und was sehe ich. Wieder habe ich Pixel Fehler. Diesmal 2 Stück.

Ich werde morgen auf jedenfall nochmal anrufen und die Sache melden. Denn ich finde das nicht in Ordnung.

Was sagt Ihr zu der ganzen Geschichte? Wie würdet Ihr reagieren? Gibt es überhaupt Apple TFT’s ohne Fehler?

PS: das nimmt einem richtig die Freude :-(

(Bearbeitet am 22. Oktober 2008 um 10:34 Uhr von BULL3T)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von wigY

wigY

Hatte das selbe Problem, und zwar auch mit dem 24” IMac. Musste ihn ebenfalls mehrmals austauschen. Ich hatte ihn aber nicht über Apple selbst bestellt, deshalb musste ich verdammt lange warten. Ging etwa 2-3 Wochen. Absolute Frehheit.

Die Wartezeit hatt sich aber, meiner Meinung nach, gelohnt. Denn wenn das Gerät mal funktioniert ist es der absolute Hammer :)

 

BULL3T

Ich konnte gestern Abend meinen 3ten iMac abholen. Ich hab ihn mir vor Ort angesehen und keine Pixelanomalie festgestehlt. Ich habe auch zuhause nicht mehr nachgeschaut. Ich werde es auch sein lassen.

Nun habe ich aber das Problem das mein WLAN die ganze zeit zwischen 100% und 10% hin und her springt.

Ich drehe langsam durch…. Ich kaufte mir einen Mac damit ich keine Probleme mehr habe mit Hard/Software und jetzt das…..

 

macboe

Von BULL3T • Mittwoch, 22. Oktober 2008, 06:38 UhrIch konnte gestern Abend meinen 3ten iMac abholen. Ich hab ihn mir vor Ort angesehen und keine Pixelanomalie festgestehlt. Ich habe auch zuhause nicht mehr nachgeschaut. Ich werde es auch sein lassen. Nun habe ich aber das Problem das mein WLAN die ganze zeit zwischen 100% und 10% hin und her springt. Ich drehe langsam durch…. Ich kaufte mir einen Mac damit ich keine Probleme mehr habe mit Hard/Software und jetzt das…..

Das ist wirklich ein schlechter Einstieg. 🐛 Hast du irgendwas verändert seit dem letzten Mac ?(Standort gewechselt, andere Geräte mit Funk z.B. vom Nachbarn usw.). Hast du alle Updates gemacht? Nach Möglichkeit mal einen anderen WLAN Router/Modem oder verbinden in ein anderes Netz (z.B. Nachbar) versuchen.

Michael

WLAN ist ziemlich anfällig auf Störeinflüsse.

 

BULL3T

Ich bin über Mittag kurz nach Hause, und habe das ganze mal getestet. Es hat auch alles ohne irgend etwas zu machen Funktioniert.

Ich habe trotzdem mal nachgeschaut auf welchem Kanal mein Router sendet. und habe gesehen das er auf Auto eingestellt war. Mit Hilfe des AP Grapher habe ich dann gesehen das mein Wlan Channel 01 und das des Nachbars Channel 06 hat.

Ich denke mal es ist an dem gelegen. Da im Moment alles super läuft.

Danke vielmals für die schnelle Hilfe.

 

BULL3T

So nach ein paar Tagen und nach ein paar versuchen mehr. habe ich immer noch Probleme mit dem Wlan. Mittlerweile habe ich mein komplettes Netzwerk auf manuelle IP umgestellt.

Und ich habe immer noch Unterbrüche. Ich habe denn DHCP deaktiviert. Und jeden Rechner eine IP vergeben. Den Kanal habe ich auf 11 und es ist eine WPA Verschlüsselung aktiv.

Mit meinem Sony Laptop habe ich keine Probleme. Ich habe in diesem und in anderen Foren gesehen, dass ziemlich viele Probleme mit WLAN unter Leopard haben.

Ich bin mit meinem Latein am ende, und bin froh um jeden Tipp.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.