Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

kann datei auf Timecapsule nicht löschen

Profilfoto von jet

VonAntwort von jet

Hallo zusammen

Auf meiner TimeCapsule (1TB) befindet sich eine alte, 700GB grosses XY.sparsebundle Datei die sich einfach nicht löschen lassen will. Sobald ich über den Finder auf die Datei zugreife um es zu löschen, dauert es erstmal eine Weile, um dann ewig im Lösch-Prozess hängen zu bleiben. Der Finder steckt fest, und ich muss den Finder neu starten. Die Datei ist dann naber noch immer auf der TimeCapsule. Die TimeCapsule einfach neu formatieren geht nicht, da noch andere TimMachine Backups von anderen Macs darauf enthalten sind.

Noch etwas anderes.. Warum wird auf der Timecapsule eine XY.sparsebundle Image für die Backups eingerichtet, während einer Timemachine Backupdatei auf einer INTERN verbauten, 2. HD ein völlig andere Form ohne Imagedatei und anderer Ordnerstruktur angelegt…?

Kann mir das jemand erklären?

GRUSS AN ALLE und schönes WOE

Unsere Sponsoren

Profilfoto von pse

pse

Von jet • Donnerstag, 06. November 2008, 19:45 UhrMuss in dieser Befehlszeile nicht noch irgendwie ein Pfad angegeben werden?

Doch, dürfte etwas im Stil von /Volumes/Name der TimeCapsule/etc/usw/XY.sparsebundle heissen. Am einfachsten navigierst Du im Finder zu diesem Sparsebundle und schiebst dieses dann ins Terminalfenster, dadurch wird der Name eingefügt (inklusive Spezialbehandlung für Leerzeichen im Pfadnamen).

PS: Sollte es in Deiner Signatur nicht “Hauptapplication” heissen? :-)

Profilfoto von pse

pse

  • mit einem Administratoraccount einlogen
  • Terminal starten
  • “rm -fi ” schreiben (ohne die “, aber mit dem Leerzeichen am Schluss
  • .sparsebundle ins Terminal ziehen
  • Enter drücken
  • jetzt sollte eigentlich eine Frage im Stil von “wirklich löschen” kommen

Wenn du nicht sicher bist ob das alles ok ist -> bitte Screenshot von Terminal posten

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.