Auf meiner TimeCapsule (1TB) befindet sich eine alte, 700GB grosses XY.sparsebundle Datei die sich einfach nicht löschen lassen will.
Sobald ich über den Finder auf die Datei zugreife um es zu löschen, dauert es erstmal eine Weile, um dann ewig im Lösch-Prozess hängen zu bleiben. Der Finder steckt fest, und ich muss den Finder neu starten. Die Datei ist dann naber noch immer auf der TimeCapsule.
Die TimeCapsule einfach neu formatieren geht nicht, da noch andere TimMachine Backups von anderen Macs darauf enthalten sind.
Noch etwas anderes..
Warum wird auf der Timecapsule eine XY.sparsebundle Image für die Backups eingerichtet, während einer Timemachine Backupdatei auf einer INTERN verbauten, 2. HD ein völlig andere Form ohne Imagedatei und anderer Ordnerstruktur angelegt…?
hallo pse
Von Terminal lasse ich in der Regel meine Finger, da ich damit so gut wie arbeite. Nur wenn ich konkrete Vorschläge wie die von Dir bekomme.
Werde es nächste Woche ausprobieren, da ich jetz für ein paar Tage weg bin.
Muss in dieser Befehlszeile nicht noch irgendwie ein Pfad angegeben werden?
Danke und Gruss
Von jet • Donnerstag, 06. November 2008, 19:45 UhrMuss in dieser Befehlszeile nicht noch irgendwie ein Pfad angegeben werden?
Doch, dürfte etwas im Stil von /Volumes/Name der TimeCapsule/etc/usw/XY.sparsebundle heissen. Am einfachsten navigierst Du im Finder zu diesem Sparsebundle und schiebst dieses dann ins Terminalfenster, dadurch wird der Name eingefügt (inklusive Spezialbehandlung für Leerzeichen im Pfadnamen).
PS: Sollte es in Deiner Signatur nicht “Hauptapplication” heissen? :-)
Hallo pse (Adlerauge..;-) hab nun Applikation eingefügt..:-) Danke für den Hinweis
Nun habe ich den Terminalbefehl ausgeführt, jedoch scheints nicht zu klappen. habe diese Meldung zurückbekommen:
rm: illegal option – /
usage: rm [-f | -i] [-dPRrvW] file …
unlink file
hab ich irgend einen Befehl gegeben..?
kalppt irgendwie nicht.
habe aber auch wirklich NULL Ahnung wie die Befehle lauetne sollen, bzw. wie soll es eingegeben werden? das reinziehen mit drag und drop für den Pfad geht gut, der rest… (???)
hallo pse
habs so gemacht… es scheint auch nicht zu funzen.
Screenshot ist im Anhang.
Auch wenn ich das Image öffnen will, erscheint eine Fehlermeldung, die ebenfalls im Anhang ist.
Irgendwas ist mit dieser Datei gewaltig schief gelaufen….
Ops, mein Fehler. Probier es mit “rm -ri ” (-r löscht Directories, das -f kannst Du weglassen, wird durch das -i eh übersteuert). Falls eine Fehlermeldung im Stil von “Keine Berechtigung” kommt, kannst Du es mit “sudo rm -ri ” probieren (und dann das Admin-Passwort nochmals eingeben).
Was hast Du denn auf die Frage “examine files in…” geantwortet?
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumkann datei auf Timecapsule nicht löschen
VonAntwort von jet
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
pse
jet
pse
jet
jet
pse
jet
pse
jet
pse
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.