Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

MacBook und welcher Bildschirm??

Profilfoto von daniel

VonAntwort von daniel

Sali Zäme

Ich habe mir heute mal Zeit genommen und bin in den DQ Laden am Bahnhofplatz gestochen, um die beiden Bildschirm Technologien (13,3” Breitformat-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Hochglanzanzeige + herkömmliche 13,3” Breitformat-Bildschirm mit Hochglanzanzeige) der MacBook (weiss, Alu) miteinander zu vergleichen.

Folgendes habe ich festgestellt:

Der Bildschirm mit der LED-Hintergrundbeleuchtung ist im direkten Vergleich zum herkömmlichen Bildschirm:

  • ziemlich heller

  • Eine “Stufe” besser lesbar, da klarer. Der herkömmliche ist aber auch sehr gut lesbar!

  • Viel mehr mit Reflexionen behaftet. Wenn man direkt vor dem Bildschirm steht, so sieht man sich im Bildschirm mit der LED-Hintergrundbeleuchtung selber, sogar doppelt (mit Schatten/Konturen), aber irgendwie ist der “Schatten” nicht so scharf!! ;-(

  • Das Alu-MacBook gibt optisch “mehr her”. Will heissen, in der Praxis wird das weisse (2.1 Ghz) wahrscheinlich schneller dräckig.

  • Natürlich ist das Alu-MB “besser” ausgestattet (2GB RAM, 160GB HD, andere Videokarte und ……), aber auch satte Fr. 400.- teurer)

Ich frage mich nun, was die “bessere” Lösung ist, wenn man es nur für unterwegs (WORD, Internet, Mail, etc) gebrauchen will.

Denn vernünftige Occasionen gibts irgendwie nicht (mehr).

Was ist eure Einstellung/Meinung dazu??

(Bearbeitet am 26. November 2008 um 17:22 Uhr von daniel)

Unsere Sponsoren

 

dimi

@ Daniel.

Die 2 wichtigsten Unterschiede hast du vergessen:

Das neue MacBook hat eine bessere Grafiklösung als das weisse. Das neue MacBook hat keine FireWire Schnittstelle mehr.

Wenn du zu der “Generation Youtube” (Ich nenn die jetzt mal so) gehörst und mit dem Begriff Firewire und Qualität nichts anfangen kannst und zwischen iMovie 06 und iMovie 08 keinen Unterschied siehst, dann kauf dir das Aluminium. Zum spielen, bloggen etc. ist es allemal geeignet.

Aber wenn du eine externe HD hast und hohe Datenmengen transferieren willst, dann viel Spass mit USB 2…

Die ganze Glossy und Glas Diskussion kann ich wohl auslassen…

Ich sehne mich nach einer Zeit, als Apple noch FireWire förderte, die Produkte in Europa (Irland?) hergestellt wurden und nicht ähnlich wie Acer oder Dell aus China oder Taiwan importierten. Ich würde jederzeit 800.– mehr für meinen Mac bezahlen, wenn dieser wieder ein richtiges Profi-Gerät würde… Diese Schwachsinnpolitik von Apple geht mir auf den Sack!

Profilfoto von daniel

daniel

@dimi

Danke für dein replay. Nein, ich bin keiner der “Generation Youtube”, zu alt!! Aber so pessimistisch sehe ich das ganze nicht. Zugegeben, ich benütze es vor allem als 2. Gerät für unterwegs oder in den Ferien, also Luxus pur.

Arbeiten tu ich mit dem iMac 24” (2007).

Also ist’s nicht so wichtig, ob’s einen FW oder USB2 Anschluss hat. Nicht verständlich ist, dass Apple, wie von dir erwähnt, so an allen Ecken und Enden “spart” und gewisse Standards über Bord schmeisst. Aber da hilft jetzt kein Jammern, es ist so und wenns einem nicht gefällt, so muss man sich mit Windows/Linux und OS-2 ;-)) herumärgern. Auch dort ist, Herdwaremässig, nicht alles Gold was glänzt.

Apropos glänzen, das mit dem Glass-LED-Glossy ist, wenn man nicht professionel damit arbeitet, nicht so dramatisch. Man kann ja, weils ein portabler Computer ist, die Position verändern. Also jung, dynamisch und flexibel sein ;-)))

Aber du kannst ja, wenn FW so wichtig ist, zum MacBook Pro wechseln!!

(Bearbeitet am 30. November 2008 um 20:30 Uhr von daniel)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.