angeblich soll snow leopard im q1 2009 erscheinen. als mac-rookie besitze ich ein mbp 2.4 (“alte” version, kaufdat. 06/2008) kann ich dann snow leopard einfach als update “darüberinstallieren” oder geht das nur mit mac rechner der neuesten generation? oder wie würde eine implementation in meinem (oder auch von vielen von euch) aussehen?
Mit Kaufdatum 06/08 ist ja dein Mac ziemlich neu und wird sicherlich auch von SnowLep unterstütz.
Es wird bestimmt eine Updatefunktion geben wobei es vielleicht besser sit gleich nochmals auf der grünen Wiese zu beginnen.
Michael
Von macboe • Dienstag, 02. Dezember 2008, 13:58 UhrMit Kaufdatum 06/08 ist ja dein Mac ziemlich neu und wird sicherlich auch von SnowLep unterstütz.
Es wird bestimmt eine Updatefunktion geben wobei es vielleicht besser sit gleich nochmals auf der grünen Wiese zu beginnen.
Michael
…grüne wiese? du meinst alle files “outsourcen” und den mac dann komplett neu aufsetzen? bestimmt bin ich nicht der einzige, der sich diese frage stellt je näher das erscheinungsdatum rückt.
wer kann noch einwenig mehr infos darüber posten?
danke.
(Bearbeitet am 02. Dezember 2008 um 15:24 Uhr von Masterpiece)
Ich habe bisher alle meine Updates drüberinstalliert, obwohl ich das von allen Seiten nicht empfohlen bekam. Ich hatte bisher noch nie ein Problem damit.
Also wenn du dein MacBook Pro als alt bezeichnest, dann weis ich nicht was mein Cube ist… ;-)
Spass bei Seite: Ich denke Apple wird garantiert alles unterstützen, was einen 64 Bit Intel Prozessor verbaut hat, sprich alles mit Core 2 Duo.
Ob die Core Duo unterstütz werden, weiss ich nicht. Was aber fest steht, ist dass die PowerPC-Ähre mit Snow Leopard zu Ende geht. Also G5 und G4 werden nicht mehr gehen!
Bis jetzt konnte man jedes neue OS als Update installieren - das wird auch bei SnowLep so sein.
Mit der ‘Grünen Wiese’ meinte ich, dass es zwischendurch Sinn macht das OS neu zu installieren anstatt upzudaten - so hat man wieder mal eine saubere Sache ohne Balast von früheren Installationen.
Von dimi • Dienstag, 02. Dezember 2008, 20:16 UhrWas aber fest steht, ist dass die PowerPC-Ähre mit Snow Leopard zu Ende geht. Also G5 und G4 werden nicht mehr gehen!
Ist dem wirklich so? Respektive, haben die das denn auch angekündigt? Sogar in aktuellen Entwicklerversionen, sind noch massig PPC Treiber und Rosettagelump etc. zu finden. Auch Carbon “Schnittstellen” sind nicht alle durch native Cocoa Pendants ersetzt, uswusf.. Für mich macht es den anschein, als ob Snow Leopard noch gut auf einem alten G4 Mac Mini lauffähig sein könnte.
Du kannst davon ausgehen, dass G4 und G5 nicht mehr laufen werden mit dem neuen OS. Ausser sie machen eine Spezialversion wegen den Server und nehmen noch die G5 Reihe hinzu. G4 glaube ich aber auf keinen Fall mehr.
Für 10.5.X könnte es aber noch ein paar updates geben bis z.B Anfangs 2010
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSnow Leopard 2009
VonAntwort von Masterpiece
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
macboe
Masterpiece
(Bearbeitet am 02. Dezember 2008 um 15:24 Uhr von Masterpiece)
dimi
macboe
hirnstroem
sierra2
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.