Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Orange “Internet Everywhere ”

Profilfoto von daniel

VonAntwort von daniel

Sali Zäme

Kennt jemand das Angebot von Orange’s (http://www1.orange.ch/residential_internet_internet-everywhere.html) Internet Everywhere?

Mich würde das Internet Everywhere Max interessieren.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Unsere Sponsoren

 

gastonlagaffe

Ich habe “Internet Everywhere Max”. Funktioniert toll, die Geschwindigkeit ist in Ordnung.

Das einzige womit ich (hoffentlich noch) kämpfe ist folgendes. Das USB-Modem “ICON 225” wurde mir mit einem Acer Aspire One Netbook verkauft. Genauer gesagt das Angebot “nimm’s mit gegen Unterschrift für einen 2-Jahres Vertrag.

Vom Netbook habe ich die Linux Variante genommen. Die Distribution heisst “Linpus” und soll in Taiwan ca. 70 bis 80% Marktanteil auf Computern haben. Auf das Acer ist Linpus ideal angepasst, es funktioniert einfach alles und erst noch einfach.

Nun musste ich mir unbedingt ein zweites Netbook anschaffen auf dem ich ein Dual-Boot Kubuntu/Windows XP installiert habe. Unter XP funktioniert das Modem ebenso einfach wie unter Linpus, mit Kubuntu habe ich es bisher noch geschafft. Das ist aber nicht weiter schlimm, das geht dann schon noch.

Und jetzt kommt mein Problem: Auf meinem MacBook, das weisse etwa 6 bis 8 Wochen vor der Vorstellung des neuen Modelles gekauft bringe ich es einfach nicht hin. Will ich aber! Ich habe 10.5.6 drauf und in der Bedienungsanleitung steht es sei identisch einfach wie unter Linpus oder XP. Wenn aber das Modem einstecke habe ich in der Systemsteuerung 4 Modems und keines der 4 will eine Verbindung aufbauen. Ein erster Anruf bei Orange brachte mir das Versprechen ein man werde zurückrufen. Ein zweiter Anruf ergab die Auskunft Macs würden nicht vom Support unterstützt.

Das war nun der Grund weshalb ich mir dachte mal in dieses Forum zu gucken. Gerade eben habe ich aber auf der Orange-HP gelesen, dass Macs sehr wohl beworben werden. Sie schreiben zwar MAC OS X aber lassen wir das.

Woran es an meinem Book hapert werde ich aber noch rausfinden. Es muss gehen, obwohl ehrlich gesagt ein Netbook schon bequemer ist rumzutragen.

Profilfoto von daniel

daniel

@ gastonlagaffe

Ich habe mir inzwischen das Orange “Internet Everywhere ” geleistet. Ich habe den ICON 225 USB Stick und der funtioniert an meinem MacBook 2.4 problemlos. Anfangs hatte ich auch mühe mit den Systemeinstellungen in Network. Ich habe aber alles nochmals gelöscht (deinstalliert) und nochmals installiert. Nun startete das “GloneTrotter Connect” Programm beim Aufstarten des MacBook automatisch und ich muss dann nur noch den PIN eintippen und, nach dem erkennen des ACOn 225 auf connect klicken, thats it. In den Systeneinstellungen habe ich NICHT geändert/verändert/konfiguriert. Das sollte alles automatisch geschehen.

 

gastonlagaffe

Ja tatsächlich es läuft. Ich hatte eben keine besondere Eile, da ich ja das Netbook mit Linpus habe. In der Zwischenzeit jedoch habe ich mich zu einem fähigen Supporter durchgefragt. Die Installation war ein wenig anders als unter Linpus oder Windows, ich musste am Mac einen Treiber von der Orange HP runterladen. Und die ist alles andere als übersichtlich (nicht nur mein Urteil). Aber jetzt ist alles in Butter.

(Bearbeitet am 03. Februar 2009 um 20:45 Uhr von gastonlagaffe)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.