Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Deckel zu…

Profilfoto von daniel

VonAntwort von daniel

Sali Mitenand

Wenn ich den Deckel beim MacBook schliesse, so schaltet der extern angeschlossene Monitor (Samsung Synchmaster, DVI-D) auch aus. Kann man das irgendwo einstellen, dass der externe Bildschirm an bleibt?

(Bearbeitet am 11. Dezember 2008 um 13:49 Uhr von daniel)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von daniel

daniel

Wenn man ja den Deckel zuklappt und einen externen Monitor betreiben will, so hat das ja auch seinen Grund.

Ich mindestens möchte das MB unter dem Monitor, welcher auch immer, versorgen. Mit zugeklapptem Deckel. Soweit, sogut.

Aaaaaaaaber wie schaltet man nun das MB ein, ohne ihn aus dem “Versteck” zu holen und den Deckel aufklappen zu müssen?

Mit den letzten Cinema Display, die es ja nur noich in 20” + 30” Ausführung gibt, wäre das eventuell noch möglich gewesen. Die hatten noch einen ON/OFF Schalter an der Seite. Und die neuen LED-Cinema-Display? Nichts, nada.

Früher gabs mal einen solchen externen ON/OFF Schalter mit USB Anschluss, der könnte hier eventuell helfen. Aber irgendwie dünkt es mich, hat hier Apple nicht zu Ende gedacht.

Oder fällt jemandem einen andere Lösung ein???

Profilfoto von Christian

Christian

Im Schlafmodus sind die grössten Stromfresser (Festplatten, optische Laufwerke und Display) allesamt abgeschaltet. Der Stromverbrauch ist minimal.

Darüberhinaus musst du den totalen Verbrauch ansehen. Aus meinen Erfahrungen weiss schätze ich dass mein MacBook nach 3 Tagen schlafen nur gerade knapp 10% der Akkuladung verbraucht. Das sind ca. 20 Minuten Benutzungszeit. Für jede Minute währenddem er läuft konsumiert er so viel Strom wie mehrere Stunden Schlafzeit.

Wenn du jetzt in deinem Benutzungsmuster die Boot- und Shutdownzeit mit einberechnest, kommst du unter dem Strich je nach Verhalten auf einen grösseren Stromverbrauch als wenn du dein Gerät in den Schlafmodus versetzen würdest.

Wie gesagt: Die Rechnung ist abhängig vom Verhalten des Benutzers. Aber grundsätzlich gilt deine Pauschalaussage nicht einfach so.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.