Seit der Installation von 10.5.6 sieht TimeMachine das Backup-Laufwerk nicht mehr (’Das Backup-Volume konnte nicht aktiviert werden’), somit kein Backup mehr möglich, obwohl das entsprechende Laufwerk angeschlossen ist. Im Finder hat das Icon des Laufwerks entsprechend geändert (normales Icon für externe FW-Festplatte statt Icon für TM-Laufwerk).
Hat jemand eine Idee, was zu tun ist, damit TM das Volume wieder sieht?
Wir haben zwei genau gleiche iMac Konfigurationen: jeder iMac mit je 1 FW Drive für TimeMachine und 1 FW Drive für SuperDuper!. Nach dem Update auf 10.5.6 funktioniert bei einem iMac alles noch, beim anderen geht TimeMachine nicht mehr. Meldung heisst: “Fehler bei Time Machine. Das Backup-Volume ist schreibgeschützt”.
Ich war schon über eine Stunde mit AppleCare PP dran - bisher leider noch ohne Erfolg. Es geht am Nachmittag weiter.
@dimi: Danke für den Tipp - dann büsse ich alle bisherigen backups ein, richtig? Vorderhand suche ich noch nach einer anderen Lösung. Werde als erstes wohl versuchen, über ‘Volume wechseln’ in den TM-Prefs zu gehen.
Seit dem 10.5.6-Update füllen sich die Foren übrigens mit Beiträgen zu TM-Problemen…
Hier mal ein paar Hinweise auf Beiträge, die ich gefunden habe:
Zur Meldung (’Das Backup-Volume konnte nicht aktiviert werden’:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=368399
http://support.apple.com/kb/TS1329?viewlocale=de_DE
Verschiedene Threads zu TM-Problemen:
http://discussions.apple.com/forum.jspa?forumID=1227
http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1827243&tstart=0
Speziell zum Problem Berechtigungen:
http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1827243&tstart=0
Diskutiert wird u.a., ob es sich um ein Problem bei den Berechtigungen handelt (z.T. in Bezug auf unsichtbare Files) oder um ein Problem mit dem Namen des Computers, der Backup-Disk oder der Sicherungsdatei (Sparsebundle). Einige User stellten fest, dass in den Prefs, Sharing, kein Gerätename (mehr) eingetragen war.
UPDATE:
TM sichert wieder…
Ich habe
- das …sparsebundle auf der TM-Disk (diese ist per FW mit dem Mac verbunden) ‘von Hand’ mit dem Disk-Image-Mounter aktiviert
- via Prefs, TM, ‘Volume wechseln’ die Disk erneut für TM ausgewählt
- TM gestartet.
TM sieht sogar die früheren Datensicherungen wieder. Es wurden jedenfalls nur 1.3 GB gesichert (und nicht die ganze Kiste). Allerdings: wenn ich TM starte, fehlt die History, ich kann nicht zurückblättern. Ganz auf die Reihe hat’s TM also noch nicht gekriegt.
(Bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 15:10 Uhr von Vigi)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumTimeMachine funktioniert nach 10.5.6-Installation nicht mehr
VonAntwort von Vigi
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
swissmerlini
dimi
don
Vigi
(Bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 15:10 Uhr von Vigi)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.