Bildschirm kaufen. Darum hatte ich heute den Media Markt in Dietlikon besucht. Mir wurde fast schlecht bei soviel Auswahl. Was es da nicht alles gibt. Abgesehen Von Barzahlung, Ratenzahlung und gar nicht zahlen, wird da mit Ausdrücken um sich geworfen, es wird einem schlecht:
Glossy
Nicht Glossy, also matt
HDMI
MVA
PVA
IPS
S-IPS
TN
Film
LCD
LED
Wide Screen
Normal Screen
1000:1
10000:1
20000:1
400 cd
2 ms
10ms
VGA
DVI
Mann oh Mann. Ich will doch nur einen schönen und guten externen Monitor für mein MacBook kaufen ;-) Ich bin weder Photograph, Bildbearbeiter oder sonstwas Professionelles, ich bin, wie ich bin. Brauche meinen Mac nur Zuhause, Office, ein bisschen Photoshop, @, etc.
Mein Monitor sollte ganz einfach schöne Farben haben, nicht dass Gelb plötzlich rot ist, sondern Gelb. Einfach so, wie früher. Doch ich stehe immer noch im verloren im Media Markt und überlege, überlege, überlege……
Irgendwann muss ich zu einer Entscheidung kommen, irgendwann. Vielleicht könnt ihr, liebe Macianer, mir ein bisschen aus der Klemme helfen, was in der Praxis, nicht Theorie, so Hand und Fuss hat, auf was es bei eurem Kauf drauf ankam. Natürlich spielt der Preis auch eine Rolle, aber………….
Oder, muss überhaupt eines der obigen “Schlagwörter” für den normalem Heimgebrauch zutreffen??
(Bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 20:26 Uhr von daniel)
Dass, Ladina, kannst du dir mal getrost abschminken. In keinem Laden bekommst du eine wirklich losgelöste, Fachkompetente Beratung. Nenn mir einen, nur EINEN und ich werde das testen.
Es sind alle im Verkauf genauso überfordert wie die meisten, nicht zu sagen alle, Kunden.
Das hat schon fast eine philosophische Komponente und ja, schlussendlich sind alle mit den angeblichen Verkaufsargumenten überfordert. Dieses Phänomen gibt es allerdings in anderen Branchen auch…
Persönlich habe ich das Glück, bei Dataquest in Dietikon seit Jahren denselben kompetenten Ansprechpartner im Verkauf zu haben. Überhaupt bin ich mit dieser Filiale sehr zufrieden, über Zürich masse ich mir kein Urteil an. Nur soviel: Für mich hat sich der weitere Weg nach Dietikon noch jedes Mal gelohnt.
Ach ja übrigens, wir haben von den Desktops auf iMacs und Books umgestellt, verzichten aktuell also auf externe Monitore, weshalb ich dir in diesem Bereich nicht wirklich weiterhelfen kann.
(Bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 20:03 Uhr von Ladina)
Ja ja, beispielsweise Samsung und BenQ… findest du auf https://shop.dataquest.ch/WEBSHOP oder die aktuellen Aktionen im Weihnachtsflyer (ebenfalls irgendwo auf der Website zu finden).
Tja, nur wird dieser Thread nicht gerade mit Posts überschwemmt, darum musst du doch vorerst mit mir Vorlieb nehmen… ausser jemand anderes erbarmt sich endlich deiner ;-)))
Vor den iMacs habe ich für etwa die gleichen Anforderungen gute Erfahrungen mit Samtron/Samsung gemacht, bei etwas anspruchsvolleren Arbeiten habe ich einen Apple CiDi (noch der ganz alte…) eingesetzt.
Für den normalen Heimgebrauch würde ich dir ein Monitor mit folgenden Eckdaten empfehlen.
TN Panel (sehr schnell, heute eigentlich keine Probleme von Blickwinkel etc.)
KEIN LED (zu teuer, für Zuhause zuviel des Guten).
1680 * 1050 22” (Wide Screen 16:10)
ab 300 cd
unter 8ms
DVI
300 bis 400 Franken
Ob Glossy oder matt musst du entscheiden. Bei ‘einfachen’ Lichtverhältnissen ist Glossy ganz toll, gibt aber viele die mögens überhaupt nicht (ich hab auch lieber matt). Sieht aber ganz toll aus, tolle Farben. Der Kontrast wird heute oft Dynamisch angegeben, daher auch diese sehr hohen Werte. In einem Bild ist es in der Regel unter 1:1000. Für den normalen Gebrauch sollte jedoch jeder Bildschirm ein genug guter Kontrast bieten. Ein HDMI Anschluss wäre nicht schlecht jedoch sicher kein muss, da DVI und HDMI kompatibel sind. Ob HDCP (Kopierschutz) ein Thema ist musst du wissen, denke nicht.
Von den Herstellern kann ich dir folgende Empfehlen: Asus, BenQ, Eizo und Samsung
Oder was hast du dir in etwa vorgestellt? Grösse? Budget?
Also, ich war heute mal bei der DQ in Dietikon. Muss sagen, keine schlechte Beratung, aber das neue 24” LED CD haben sie auch nicht.
Folgende Überlegungen habe ich mir gemacht:
Die 24” TN Panel’s kosten so ca. ab 350.-, HDMI Ready ein bisschen teurer und LED’s sowieso. So gesehen, würde ich es gut finden, ein bisschen in die “Zukunft” zu investieren.
Wenn ich die ganze Monitor Wand im Media Markt anschaue, so gibt es schon noch Unterschiede in Qualität (Gehäuse) und Farben. Viele Monitore sind schlicht und ergreifend klobig.
So gesehen finde ich, über alles gesehen, das neue Apple 24” LED Cinema Display gut, um nicht zu sagen sehr gut. Auch das intergrierte Ladegerät und Power Supply für das angeschlossene MacBook ist eine gute Lösung. Diese Investition muss man bei einem Fremdprodukt auch berücksichtigen. Und billiger sind LED Display anderer Marken auch nicht, im Gegenteil. Und mit Glossy kann ich als Heimanwender und Nichtfarbprofi gut/sehr gut leben.
Wer von den AppleLäden hat schon so ein Apple 24” LED CD? Sind die erst Mitte Januar lieferbar?
Also du wärst bereit den Preis des Apple LED Display zu bezahlen? Sicher eine gute Lösung, vor allem unter den LED Display ein wahres Schnäppchen. Wieviel es wirklich taugt kann ich dir nicht sagen.
Die unterschiedlichsten Farben sind hauptsächlich Einstellungssache, jeder Monitor wir halt ein wenig anders ausgeliefert. Wenn man alle Monitore kalibrieren würde wären die Unterschiede nur noch sehr gering (zumindest für einen Nicht-Grafiker), grössere Unterschiede sind eher bei der Helligkeit und der Ausleuchtung zu sehen.
Scheint ganz so, als wären die von Apple erst Mitte Januar zu bekommen.
Gruss Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumIch will doch nur einen
VonAntwort von daniel
(Bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 20:26 Uhr von daniel)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Ladina
daniel
Ladina
(Bearbeitet am 17. Dezember 2008 um 20:03 Uhr von Ladina)
daniel
Ladina
daniel
Ladina
Michi
daniel
Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.