Vor einiger Zeit hat mich ein Forumsmitglied, das hier ungenannt bleiben möchte (gell Chrigl :h), gebeten, uns alle doch an das Event zu erinnern:
Morgen Abend ist es nach 2 Jahren langen Wartens wieder so weit, ihr könnt entspannt einen ausländischen Kanal im TV wählen und eine Kettenreaktion mitverfolgen, wie ihr sie noch nie erlebt habt! 4.25 Millionen (ganze 4’250’000) auf hochkant aufgestellte Steine warten mit Ihren knapp 100 Aufbauern, zuvorderst Robin Paul Weijers, Herr der Dominosteine, darauf, durch die “Initialzündung” Shania Twains umgeworfen zu werden. Wehe, nur ein Stein bleibt liegen; der Puffer zum bisherigen Weltrekord, der natürlich getoppt werden will, schmilzt ohne jegliche Gnade. Doch fällt nur ein Domino mehr als 3’847’295, gilt der Rekord als erwiesen und wir dürfen uns (hoffentlich) wieder auf eine neue Ausgabe im Jahr 2005 freuen.
Leider haben sie die 4 Millionen-Hürde nicht geschafft, aber fast! Es haben nur ein paar wenige tausend Steine gefehlt! Die genaue Zahl der gefallenen Steine weiss ich nicht mehr, aber der Weltrekord wurde erneut überboten, es waren ca. 3’992’000 Steine, die umgefallen sind!
Mir persönlich hat der D-Day 2004 ziemlich gut gedünkt, vor allem die Felder mit den Domino-Steinen unterwasser im Aquarium und das “Kinder”-Feld waren echt cool, aber auch die Bungie-Kamera, die dieses Jahr funktioniert hat, gefiel mir sehr !!
Nun freue ich mich auf ein weiteres Mal wenn es wieder heisst “Die Dominosteine fallen..” :D
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumDomino Day 2004
VonAntwort von rst (Gelöschter User)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Simon
dae
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Stefan Rechsteiner
dae
Hitsch
dae
applefan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.