Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iMac mit oder ohne AppleCare?

Profilfoto von sash

VonAntwort von sash

Guten Tag allerseits Ich sollte für jemanden eine iMac-Konfiguration zusammenstellen und den besten Preis evaluieren. Da ich bisher nur MacBooks und MacBookPros vermittelt habe, stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, AppleCare dazu zu empfehlen. Für ein Notebook würde ich es ohne zu zögern dazukaufen, da dieses ja durchs ständige rumtragen grösseren Belastungen/Gefahren ausgesetzt ist und Verarbeitungsmängel sich eher auswirken. Aber wie steht es bezüglich Qualität mit den aktuellen iMacs. Hat jemand Erfahrungen? Musstet ihr schon mal die Garantie in Anspruch nehmen? Oder läuft das Teil problemlos drei Jahre lang ohne zu murren?

Vielen Dank im Voraus für eure Feedbacks sash

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Michi

Michi

Ich war bei meinem iMac froh dass ichs dazu gekauft hatte. Musste jedoch mit Apple ‘kämpfen’ damit wirklich sie bezahlen, aber da hatte ich wohl ein wenig sehr Pech mit Apple… Ich denke jedoch, dass das Risiko ziemlich klein ist, dass nach einem Jahr noch etwas kaput geht. Ich würde mal sagen wie man das Geld für einen neuen hätte würde ich die Garantie nicht nehemen, da wir uns eh meistens gegen zu vieles absichern und so sehr viel Geld bezahlen. Damals hatte ich mich dafür entschieden, weil ich sonst ohne Computer dagestanden wäre. Heute würde ich auf AppleCare verzichten und das kleine Risiko eingehen. Im schlimmsten Fall müsste ich natürlich wieder viel Geld in die Hand nehmen, hätte dann jedoch wieder einen aktuellen. Ich hab schon so ziemlich viele elektrische Geräte und bis jetzt nur einen einzigen Defekt. Wenn ich für alle Geräte die Garantie verlängern würde, hätte mich das so einiges gekostet.

Profilfoto von Ladina

Ladina

Ist ein bisschen eine Grundsatzfrage… ich mache aus Prinzip praktisch immer ein AppleCare auf den Geräten. Einzige Ausnahme war bislang der MacMini.

Meine Erfahrungen mit den neuen iMac’s: Ich hatte bei einem von drei iMac exakt nach einem Jahr einen Spannungsriss in der Scheibe, und der hat Apple nicht als Garantiefall akzeptiert (Dataquest hingegen schon!). Da gabs schon mal hitzige Diskussionen, ob jetzt das Jahr schon abgelaufen wäre oder nicht… AppleCare sei dank, war das dann unrelevant. Zudem hatte ich beim gleichen Gerät undefinierte Problemchen mit der Grafikkarte. Die kann man dank AppleCare mal weiter beobachten, statt das Gerät mehrere Tage zum Durchchecken abliefern.

Und meistens kommen die Probleme sowieso unerwartet und zum dümmsten Zeitpunkt, AppleCare hin oder her.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.