Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Neuer Drucker

Profilfoto von Martin Rechsteiner

VonAntwort von Martin Rechsteiner

Guten Tag zusammen (und einen super Start in die neue Woche wünsche ich euch)

Ich hatte bis jetzt 3 verschiedenen HP drucker im Dienst, welche auch treue Dienste geleistet haben, zuletzt war dies der HP OfficeJet 7410 All in one, also ein Alleskönner mit dem ich sehr zu frieden war, mittlerweilen hat sich das Gerät amortiesiert und ich bin auf der suche nach einem Neuen Drucker, was könnt ihr mir da so empfehlen. zu den Anforderungen es sollte wenn möglich wieder ein All in One Gerät sein, neben dem Ausdrucken und Kopieren brauche ich einen Sehr guten Scaner (eventuell auch mit der Option als aufsatz Dias zu scannen - aber das ist nur nice to have..)

Den Fax brauche ich nicht dringend, aber ist ja in den meisten Geräten eh schon drin.

Und noch eine Frage, Laser oder Tintenstrahler? (hab in den letzten Jahren - seit ich meinen habe - gar nicht mehr auf den Markt konzentriert)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Michi

Michi

Hallo Martin, ich würde zu einem Canon Pixma MP980 oder MP630 (MP980 hat Ethernet und WLAN) raten. Canon Pixma MP980: http://de.canon.ch/For_Home/Product_Finder/Multifunctionals/Inkjet/PIXMA_MP980/index.asp (ca. 380.-) Canon Pixma MP630: http://de.canon.ch/For_Home/Product_Finder/Multifunctionals/Inkjet/PIXMA_MP630/index.asp (ca. 210.-)

Ich würde einen Tintenstrahler wählen, ausser du druckst sehr viel (schwarzer) Text.

Gruss Michi

 

gastonlagaffe

Ich bin ein Vertreter der Laserfraktion. Immer funktionsbereit und mit entschieden moderateren Betriebskosten. Das Drucktempo ist heutzutage nicht mehr DAS Killerargument, kommt aber bei häufigen, mehrseitigen Druckaufträgen doch wieder ins Spiel. Was aber wichtig ist (in meinen Augen), eine Laserkartusche hält 2’500 Seiten oder mehr (mein alter Minolta druckt 6’000 für CHF 100.-). Werden die Ausdrucke streifig oder hell, schnell rausnehmen, etwas schütteln und Du hast noch ein paar Dutzend Seiten zu gute.

Bei mir zu Hause steht zwar auch ein Tintenstrahler für Fotos und dergleichen, den stelle ich allerdings mehrheitlich dazu ein, mal wieder ein Bildchen auszudrucken, damit die dussligen Düsen nicht schon wieder verstopfen. Zudem druckt man mit einem Inkjet ca. 200 Seiten pro Patronensatz. Und selbst wenn man nur schwarz druckt gehen die farbigen auch brav leer, die werden nämlich bei jedem einstellen gereinigt was Tinte kostet. Und ein Patronensatz kostet CHF 100.- für ca. 200 Ausdrucke.

Profilfoto von Andreas26

Andreas26

hallo zusammen

will mir ebenfalls einen neuen All-in-one-Printer kaufen. Hatte bisher immer Canon und war zufrieden (hatte nie Treiberprobleme am Mac). Nun bin ich aber kurz davor mir dieses Epson Gerät zu kaufen:

http://www.epson-store.de/cch/ld/content/shop/products/offers.php/basesku/C11CA29306CS?WT.mc_id=px800_mainbanner_ch

hat jemand Erfahrungen damit, oder generell mit Epson in einer Mac-Umgebung?

Danke und grüsse andi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.