Hallo ,
ich schreibe hier zum ersten mal und hoffe ich bin hier richtig,
ich bin nur Anwender von Mac und möchte eine startfähige (bootfähige) Kopie meiner Festplatte haben falls die Festplatte mal defekt ist. Ich habe mir dazu die MedionP83720 (640GB) zugelegt( mit FAT 32) und
( Kann man die noch teilen und dann die andere Hälfte für einen anderen Mac nutzen?)
das kostenlose Carbon Copy Clone von Macwelt 1|2009.
“Um gelöschte Daten zu sichern, benötigen Sie außer der CD-ROM eine externe Festplatte im Windowsformat FAT32. Die Platte sollte mindestens so groß sein wie die, von der Sie die Daten retten wollen. Festplatten im Format HFS werden gemountet, ………usw.” Ich denke, das gilt auch für eine bootfähige, oder?
Trotzdem kann ich bei dem Programm CCC nicht auf die externe Medion kopieren, denn sie lässt sich nicht auswählen, ist aber (blass) zusehen.
Muss ich sie vorher behandeln? etwas löschen? Umbenennen oder was?
Vielleicht ist meine Vorstellung naiv, eine bootfähige Externe herzustellen, vielleicht geht das sowie so nicht, weil sie vielleicht gar nicht erkannt wird?
Also für eine bootfähige Partition musst du zwingend eine PArtition im HFS-Format haben! Und dann ist noch wichtig das richtige PArtitionsschema unter Optionen im Festplatten-Dienstprogramm zu wählen. GUID für Intel geräte und Apple-Pratitionsschema für PowerPC Mac´s .
Auf eine FAT32 Partition wirst du das nicht hinbekommen.
Und als CCC-Cloner würde ich immer gerade die neuste Version verwenden von www.bombich.com
Von Roman • Samstag, 07. März 2009, 10:00 UhrHallo,
Also für eine bootfähige Partition musst du zwingend eine PArtition im HFS-Format haben! Und dann ist noch wichtig das richtige PArtitionsschema unter Optionen im Festplatten-Dienstprogramm zu wählen. GUID für Intel geräte und Apple-Pratitionsschema für PowerPC Mac´s .
Auf eine FAT32 Partition wirst du das nicht hinbekommen.
Und als CCC-Cloner würde ich immer gerade die neuste Version verwenden von www.bombich.com
MFG Roman
Schönen Dank für die schnelle Antwort.
Weil ich sehr unsicher bin, beschreibe ich jetzt Schritt für Schritt, was ich machen soll?
Also unter Festplattendienstprogramm wähle ich Vol.-format “Mac OS Extended (Journaled). Vorher das Externe V. ausgewählt und gehe dann auf löschen, weil dann die leere Festplatte umformatiert wird? Und dann im HFS Format eine bootfähige Kopie möglich wird?
Entschuldige meine Umständlichkeit. Die Option “auf Guid einstellen” sehe ich wohl erst in späteren Schritten, jetzt sehe ich keine Option.
Herzlichen Dank
MfG
Hans-Gert
Im Festplattendienstprogramm die Festplatte im linken Bereich auswählen. Auf der rechten Seite kannst du dan unter Partitionieren die Festplatte in mehrere Bereiche (Partitionen) aufteilen unter Schema. Jede Partition kannst du im darunter liegenden Fenster vergrössern/verkleinern und auch jeder Partition eine eigenes Format geben. D.h. Falls du eine Externe Festplatte mit einer HFS-Partition für einen Clon und eine FAT32 (MS DOS) Partition für Datei-Austausch zwischen Win/Mac haben möchtest (geht nur mit Mac OS 10.5 Leopard), kannst du dies mit dem Festplatten-Dienstprogramm machen. Dazu die jeweilige Partition anklicken, dann kannst du Name Format und grösse unter Informationen eintragen.
Ob GUID (für Intel) oder Apple-Partitionsschema (für PowerPC G4/G5) kannst du unter “Optionen…” unterhalb des PArtitionsfensters angeben.
Zum Schluss nur noch auf Anwenden klicken und du hast deine partitionierte externe Festplatte.
Hoffe es ist nicht zu kompliziert geschrieben .. :)
Schönen Dank,
ich bin sehr zufrieden, denn mit Eurer Hilfe habe ich jetzt die Medion Festlatte (640 GB tatsächlich 596,2 GB) formatiert, habe auch die “Option” gefunden, habe drei Portionen eingerichtet, weil ich die drei Partitionen für drei verschiedene Mac: IMac,MacMini und MacBookPro als bootfähige Backups einrichten möchte.
Jetzt versuche ich das erste Backup von meinem MacMini und lass ihm in dieser nächsten Nacht die Zeit, seine Arbeit zu verrichten. Mal sehn obs klappt.
Sehr herzlichen Dank für die Hilfe
Hans-Gert
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumexterne Festplatte mit Carbon Copy Clone
VonAntwort von HaGeJa
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Roman
HaGeJa
Roman
HaGeJa
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.