Hallo
Wichtigster Part der Frage ist logo folgender : Ben.namen & Passwort im System OSX10.5 wechseln !! -> Konsequenzen ??
In der Systemeinstellung “Benutzer” einfach Ben.name mit admin “überschreiben”resp. ersetzen und das Passwort ebendort
zugleich wechseln ( beide Parameter ).
Funktioniert diese brachiale Handlung, indem dies in allen betroffenen Teilen, durch ein intelligentes Programm
automatisch ebenso in allen betroffenen Bereichen den neuen Benutzern. und das Passwort übernehmen?
Oder habt Ihr ne andere Idee, wie ich dies schnell und problemlos erreiche?
Meine Überlegungen zuerst einen zweiten admin-Ben.name & Pasw. erstellen ( die neuen ), und die vorherigen anschliessend
( alten beiden ) entferne.
Hoffe Ihr habt ne gute Idee hierzu, denn um das iBookG4 neu aufzusetzen, fehlt die Zeit ( sie reist am Montagabend bereits ab,
und ich stehe ununterbrochen im OP )
hallo prue - wir müssen dir wirklich mal einen Award für die längsten Thread-Titel verleihen! ;-)
also, folgendes bitte nur mit Leopard (also Mac OS X Version 10.5.x und bei einem Benutzerkonto OHNE aktiviertem FileVault durchführen):
Du kannst den Kurznamen bzw. Benutzernamen ändern, indem du in den Systemeinstellungen unter Benutzer bei deinem Benutzer ein Rechtsklick (ctrl-Klick) machst und «Erweiterte Optionen» auswählst. Vor Leopard waren übrigens für die folgenden Schritte duzende Schritte nötig und es war nicht wirklich anzuraten, den Kurznamen zu ändern - eigentlich auch heute noch, wirklich nur dann wenn es wirklich nötig ist (u.U. könnte man ja auch einfach einen neuen Benutzer anlegen und dann den alten löschen?)
Wenn du hier den Kurznamen änderst, dann wird dieser in der Benutzerdatenbank von OS X angepasst, ebenso für die Zugriffsrechte im ganzen System wo der bisherige Kurzname angezeigt wurde - JEDOCH, und das ist sehr wichtig, wird der Kurzname, auch wenn du ihn hier änderst, nicht überall 100%ig übernommen, so, um nur ein Beispiel zu nennen, bei den Apache-Einstellungen, also wenn’s sich um deine Websites auf deinem Mac unter http://localhost/~BISHERIGERKURZNAME handelt … und an einigen anderen Orten.
Alternativ kann, statt der Kurznamenänderung, auch ein oder mehrere Aliasse angelegt werden. Da kannst du nun zum Beispiel «admin» definieren, danach kann man sich auch mit diesem Kurznamen z.B. im Terminal oder so rumschlagen.
Allgemein gilt aber wie gesagt: Lieber Finger weg vom Kurznamen ändern, unter Umständen kann das für diese oder die andere Anwendung auch nach hinten los gehen!
Darum wie oben erwähnt würde ich vorher einen neuen Benutzer eröffnen und ggf. die allfälligen Dateien übernehmen.
Hallo Stefan
Bezüglich dem ” Thread-Titel - Award “
AD IRONIE-BEZUG ZU DEINEM ERSTEN SATZ DER ANTWORT :
Kein Problem, nehm ich gerne entgegen ( bitte für die Inauguration Rachida Dati verpflichten ), denn lang und zu lang
sind zu differenzieren.
Aufgrund des aussagekräftigen Inhalts, und der differenzierenden Beschreibung wohl berechtigt.
Das ist sehr gut mit meinem Job zu erklären.
Ein genauer und damit langer Inhalt zeugt von prospektiven, professionellen und intellektuellem ( vernetztes Denken
können ).
Der Titel ist mit der Vorbereitung im Operationsaal zu vergleichen, oder meiner genauen Planung.
Die ist eminent wichtig ( Reserve-Besteck, Reserve an Blutkonserven und Medikamenten ).
Und dies also sehr genau und auf engem Raum zugreifbar ;-) :-) !
Na, ist doch ein guter Vergleich ?
Bei dieser ” Ketzerei ” ( der Inquisitor steht vielleicht bereits vor Deiner Haustüre ;-) )
Auch zu bedenken ist, dass Ketzer Stefan ( ;-) ) vielleicht mal verletzt in Notfall kommt.
Tja, und wenn ICH Notfalldienst habe, was nicht selten ist und ich Deinen Namen erfahre?
Was dann ??
Falls folgend eine Ops indiziert ist, lass ich die OP-Schwestern nur das Basic- Instrumentarium
vorbereiten.
Dann wird Dir schlagartig bewusst, dass ich der Empfäger des ” fiesen” Award war!
Tja, dann wirst Du die langen Titel plötzlich zu schätzen wissen ….. etc.??
Also aufgepasst ….. ;-) :-) ;-) !
Und die französische Flagge flattert nicht zufällig neben meinem Namen.
Und in Frankreich sind die langen Sätze ( auch in Titeln ) weiterhin obligat!
Das ist Stil und Literatur.
Die Ätiologie liegt also zusätzlich daran, dass ich ein halber Franzose bin.
ENDE IRONIE ( den Schalk & Humor ebendiesen einordnen und verstehen zu können,
hast Du mit Blick auf die Pfoto von Dir bestimmt!? ).
Krieg ich nun auch den Award für das längste, nicht fachspezifische Vorwort?
AD EIGENTLICHEN DISKUSSIONS-PUNKT :
Zum Thema: Gute Idee zur Problem-Lösung, und mit dem Historischen einbindend ( Bezug zu den
früheren Systeme erläutern ) intellektuell wertvoll. ;-)
Es freut mich, dass Du wie ich ( in der Fragestellung ), die Idee via 2-ten Benutzer in Betracht
gezogen hast.
Und dies von einem Newbie?
Das wäre doch die Möglichkeit diesen Peinlich-Ausdruck zu versenken ;-) ;-).
Besten Dank also !
Ah, übrigens, ich habe Notfalldienst, also überlege gut, ob Du die Schmerzen
bis morgenfrüh aushalten kannst, und erst nach 10:00 in den Notfall kommst.
;-) prue
Aufgrund des riesigen Schlafmanko sind allfällige Syntax- oder Schreibfehler
zu billigen. Merci .
Von prue • Sonntag, 12. April 2009, 21:32 UhrHoffe Ihr habt ne gute Idee hierzu, denn um das iBookG4 neu aufzusetzen, fehlt die Zeit ( sie reist am Montagabend bereits ab,
und ich stehe ununterbrochen im OP )
Hmmm… ich glaube dir nicht, dass du zu wenig Zeit hast, wenn du doch Zeit findest so lange Beiträge zu schreiben. ;-)
Gruess Fäbe
Nachtrag: Ah sorry, ist ja heute schon Dienstag… bin ich verwirrt, gestern war doch noch Sonntag?
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSupplementärer, WICHTIGERER Fragepart ZUR VORHERIGEN FRAGE : Beide Parameter im “OSX10.5” BS ändern !
VonAntwort von Novalis
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
Novalis
Stefan Rechsteiner
don
Fäbe
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.