für eine kleine Arbeitsgruppe suche eine Lösung für Filesharing. Die Anforderungen sind eigentlich recht simpel:
- Filesharing in einer gemischten Mac und Windows Umgebung
- ca. 5 Clients
- Backup der Serverdaten (sicher als Raid gegen HD Ausfall, aber auch mit richtigem Backup)
- Zugriff auch übers Internet
Ich bin derzeit am schwanken zwischen einem NAS (zB. http://www.synology.com/deu/products/DS209+/index.php) mit 2x 1TB HDs und Raid1 oder aber einem Mac Mini mit OS X Server und einem kleinen externem Raid und je optional noch einer Backup Lösung.
Der Preisunterschied ist erheblich (schnell mal die doppelte Kosten), ich denke aber der Komfort mit dem Mac ist auch nicht zu unterschätzen. iCal Server spricht eigentlich auch für den Mini und würde auch gebraucht werden.
Ist die Serverlösung ein Overkill oder lohnen sich die doppelten Anschaffungskosten für solche Anforderungen? Taugt ein Mini überhaupt als Server oder steigt das Ding nach einem halben Jahr aus? Und kann man einen Mini ohne Keyboard und Monitor, also headless, betreiben?
Rein technisch geht der Mini als Server. Er hat aber ein paar stärkere Limiten. Ram maximal 4GB und Festplattendrive jetzt ohne absolute Gewähr werden standardmässig mit 5400 U/min ausgeliefert. Aus meiner Sicht ist eine gute Occasion G5 + 1 Severlizenz sehr effizient. Wobei z.B ein Quadcore Server inkl. Serverlizenz z.B bei Letec auf etwa 3800.– CHF kommt mit einem RAM Upgrade, dass dann aber neu.
Von sierra2 • Donnerstag, 23. April 2009, 18:07 UhrRein technisch geht der Mini als Server. Er hat aber ein paar stärkere Limiten. Ram maximal 4GB und Festplattendrive jetzt ohne absolute Gewähr werden standardmässig mit 5400 U/min ausgeliefert. Aus meiner Sicht ist eine gute Occasion G5 + 1 Severlizenz sehr effizient. Wobei z.B ein Quadcore Server inkl. Serverlizenz z.B bei Letec auf etwa 3800.– CHF kommt mit einem RAM Upgrade, dass dann aber neu.
Die interne HD würde ich wohl auch nur als Boot HD benutzt, Sharing wäre dann auf dem externen RAID. Und 4GB sollten wohl reichen für so wenige Clients…
Aber der Quadcore Server für 3800.- hat dann wohl noch keine HD, oder?
Danke jedenfalls für deine Infos :)
Es ist nur eine Platte mit 160 GB drin - Terras werden nicht verschenkt. Bei 5 MA braucht es aber nicht zwingend ein Raid. Kommt auch darauf an was da produziert wird.
Ja, Raid1 ist nicht zwingend, bringt aber etwas Sicherheit. Aber 160GB ist sicher zu klein.
Danke und Gruss
ccone
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumNAS oder OS X Server?
VonAntwort von ccone
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
sierra2
ccone
sierra2
ccone
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.