Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Win XP mit Boot Camp installiert, nun ein sauberes Backup

Profilfoto von Fäbe

VonAntwort von Fäbe

Hallo Mac-Gemeinde,

Ich sitze momentan vor folgendem “Problem”: Mit Boot Camp habe ich ein Win XP-System auf eine zweite Partition installiert. Apple-Treiber, Firefox, Office, Updates wurden installiert. Das System ist also noch (sic!) “sauber” und lauft momentan noch (sic!) schnell.

Nun hätte ich gerne diesen Zustand später auch noch, resp. würde ihn gerne festhalten um ihn später wiederherzustellen (ohne langwierige Installation).

Gibt es ein Programm, welches mir von der Boot Camp-Partition eine Sicherung erstellt, mit der ich dann im Bedarfsfall einfach die bestehende Partition überschreiben kann?

(Habe jetzt einmal mit dem Festplatten-Dienstprogramm ein Image der Partition erstellt. Würde es funktionieren, wenn ich dann einfach wieder mit dem Festplatten-Dienstprogramm die Partition wiederherstellen würde? Bin mir hier unsicher, deshalb dieser Post.)

Gruess und danke für die Antworten Fäbe

(Bearbeitet am 03. Mai 2009 um 19:29 Uhr von Fäbe)

Unsere Sponsoren

 

Roman

Dies machst du am besten mit Winclone (gratis). Wenn du irgendwann mal die partition vergrössern/löschen musst und eine neue mit Bootcamp machst, einfach nach der partitionierung auf “später installieren” drücken und mit winclone das image zurückspielen. (Funktioniert auch mit einer NTFS partition , auch wenn Bootcamp zuerst eine FAT-Partition macht).

PS: Schon getestet mit WinXP (32Bit) und Vista(64Bit).

Profilfoto von Fäbe

Fäbe

Vielen Dank, Roman, für die hilfreiche Antwort. Habe es gerade ausprobiert. Sicherung wurde zügig erstellt. Wiederherstellung wurde noch nicht getestet, dazu mache ich mir aber keine Sorgen.

Meine Boot Camp-Partition ist 12 GB gross, davon ist ca. 6 GB belegt. Sicherung = 9.44 GB Ist das normal? Das Image, welches mit dem Festplatten-Dienstprogramm erstellt wurde, hat auch diese Grösse.

 

Roman

hallo Fäbe, Leider kann ich das nicht bestätigen, da ich es nicht mehr im Kopf habe (Diese elende Hinrzellenverbrennerei am Wochenende… :). Und mitlerweile habe ich auf meiner Windows-Seite mehr installiert, so kann ich nicht mehr vergleichen.

Mein Klon beträgt ca.30GB . Sobald ich es in die Restore-Ebene von Winclone ziehe zeigt er mir 120GB an (so gross ist die Partition selber). Ich vermute mal Winclone geht für den Restore nach der Partitionsgrösse und nicht nach image grösse,d.h. einen restore auf eine gleich grosse und grössere Partition geht, jedoch nicht auf eine kleinere wie die ursprüngliche. Zum wiederherstellen: es dauert eine Weile bis er wirklich beginnt es wiederherzustellen. Sage das nur damit man nicht aus ungeduld die Wiederherstellung abbricht (Hab grad keine Zeit zu testen, dachte jedoch der Restore dauert länger).

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.