Ein tolles Finalspiel zum Abschluss mit dem richtigen Sieger! :) :)
Leider ist der Spenglercup zu einer überteuerten Promi und VIP Veranstaltung verkommen. Kein Top Hockey mehr wie in den 70iger Jahren.
Das Hockey-Niveau am Spenglercup ist heute zweifellos höher als vor 30 Jahren.
gruss, aeschli
Aeschli das Niveau ist gesunken. Der HC Davos kann nur mit zusätzlichen Ausländern mithalten. Team Canada ist eine zusammengewürfelte Söldnertruppe.
Schau Dir wirklich einmal Finalspiele von 1969 - 1974 an. Das war Hockey pur.
Fernsehen ohne Werbung und Russisch - tschechische Spitzenduelle mit allen Topstars. Billiger sah man solche Cracks nie mehr. Bessere in der Schweiz auch nicht, wenn wir mal Bykow und Chomutow davon ausnehmen.
Ab 75 war Davos so schwach - dass der Veranstalter es mit der CH Nati versuchte ohne Erfolg.
Als Davoser Mediaevent lassen wir es noch durchgehen.
Eishockey anno 1969 lässt sich ganz sicher nicht mehr mit dem heutigen Eishockey-Sport vergleichen. Früher gab es Spieler, die regelmässig Eiszeiten von 40 Minuten hatten. Das ist heute auf internationalem Niveau nicht mehr möglich. Ob das Niveau am Spengler Cup besser ist als z. B. vor fünf Jahren, kann ich nicht beurteilen, da ich in den letzten Jahren nur noch sporadisch Spengler Cup geschaut habe. Ich finde, der Spngler Cup ist heute mehr eine Eishockey-Show als richtigen Spitzensport. Wenn ich aber auf die Liste der teilnehmenden Mannschaften schauen, so könnte ich mir gut vorstellen, dass das Niveau effektiv gesunken ist. Diesmal war kein einziges Spitzenteam dabei. In den grossen europäischen Ligen wird mittlerweile keine Pause mehr eingelegt. Mora konnte nur deshalb mitmachen, weil dort im Moment die U20-WM stattfindet.
Wenn wir schon bei der U20-WM sind: Unser Team hat heute die Slowakei 2:1 geschlagen und den Liga-Erhalt damit fast gesichert. Im schlechtesten Fall benötigen sie nun noch ein Unentschieden nach 60 Minuten gegen Deutschland. Sollten die Deutschen morgen Weissrussland schlagen, wäre das Spiel SUI-GER sogar bedeutungslos (beide Teams wären gerettet, SVK und BLR müssten absteigen).
In den grossen europäischen Ligen wird mittlerweile keine Pause mehr eingelegt. Mora konnte nur deshalb mitmachen, weil dort im Moment die U20-WM stattfindet.
Welches sind denn die grossen europäischen Ligen?
Ausser der Superliga in Russland gibt es in Europa keine Liga, in der das Hockey nennenswert besser ist als in der Schweiz. Die Ligen in Deutschland, Tschechien, Finnland oder Schweden bieten ähnlich gutes Hockey wie die NLA. Und wenn man die Schweden mal weglässt so waren alle anderen prominenten Ligen in den letzten Jahren regelmässig am Spenglercup vertreten. Wobei man noch hinzufügen muss, dass die skandinavischen Topteams in den letzten Jahren meist ziemlich aufs Dach bekamen am Spenglercup.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWer schaut Spenglercup?
- pure -
Fäbe
- pure -
sierra
(Bearbeitet am 02. Januar 2007 um 19:21 Uhr von )
Thomas Zaugg
(Bearbeitet am 02. Januar 2007 um 19:39 Uhr von )
dae
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.