Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

"Mac Mini"???

 

VonAntwort von Rocky Cool

Er sieht ja optisch wunderbar aus der neue “Mac Mini”. Was haltet Ihr vom neuen Winzling?

Was wird die Windows-Freaks zum Umsteigen bewegen?

Wieso hat der “Zwergen-Mac” nur 2 USB-Anschlüsse? Da kann ich ja nur Maus + Tastatur aber keinen Drucker mehr anschliessen - oder?  :-/

Wie soll ich denn auf dem Mac Mini meine Songs geniessen - er hat ja keine Lautsprecher, oder…

Bin gespannt auf Eure Meinungen!

Rocky Cool

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Er sieht ja optisch wunderbar aus der neue “Mac Mini”. Was haltet Ihr vom neuen Winzling? Was wird die Windows-Freaks zum Umsteigen bewegen? Wieso hat der “Zwergen-Mac” nur 2 USB-Anschlüsse? Da kann ich ja nur Maus + Tastatur aber keinen Drucker mehr anschliessen - oder?  :-/ Wie soll ich denn auf dem Mac Mini meine Songs geniessen - er hat ja keine Lautsprecher, oder??? Bin gespannt auf Eure Meinungen! Rocky Cool

Die meisten Macs haben nur 2 USB-Anschlüsse, das reicht völlig. Wenn man eine Tastatur anschliesst, dann hat es ja an der Tastatur wieder 2 Anschlüsse (falls Apple-Tastatur). Bei sehr vielen anderen Geräten ist das ebenso, viele Displays haben USB-Hubs integriert. Ausserdem kann man immer mehr Peripherie auch per FW anschliessen.

Ausserdem verfügt der mini über einen eingebauten Lautsprecher. Also ist auch das kein Problem.

Insgesamt halte ich den mini für ein sehr gutes Produkt, von dem Apple sicher viele verkaufen wird. Ein Schwachpunkt ist aber auf jeden Fall das Fehlen eines 2. RAM-slots.

gruss, aeschli

Profilfoto von dae

dae

Mal schauen. Für die Hardcore-PC-Freaks ist der mini sicher keine Alternative. Aber alle diejenigen, welche die Nase voll von MS, Windows, der Virenflut usw. haben, dürften im Mac mini durchaus ihren Traumrechner finden. Diese Leute erhalten für 699 Franken einen Computer, der alles Wesentliche für Internet, Office und Multimedia mitbringt. Den Monitor eines Windows-PCs kann man weiter verwenden, u.U. auch Tastatur und Maus. Man kann den mini anschliessen und er läuft. An Software ist alles dabei was man braucht (auch wenn ich nicht verstehe, dass AppleWorks und nicht iWork beiliegt).

Wenn Apple etwas Werbung macht, den mini in grossen Stückzahlen liefern kann und dieser tatsächlich hält was Apple verspricht, dann werden sich viele WinUser den Kauf überlegen.

gruss, aeschli

Profilfoto von Michi

Michi

Also ich würde mich nun für den Mac mini entscheiden (zwischen eMac und mac mini). Ich würde keinen Computer mit CRT Bildschirm kaufen, die TFT’s sind ja schon sehr Preiswert, auch die Augen werden sich freuen. Mir ist der eMac auch zu klobig und irgendwie scheint er mir  ”billig” produziert. (lauter Lüfter etc.) Ist vieleicht etwas günstiger, jenach dem was man noch alles für den mac mini benötigt. Der mac mini ist nach Apple’s angaben sehr leise, klein, modernes und schlichtes Design. Mir gefällt er sehr!  :)

EDIT:: Falls du Zubehör von Apple wählen möchtest kanns du im Apple Store den mac mini nach deinen Wünschen zusammen stellen. Und wenn nötig schnell und simpel bestellen ;)

Tastatur und Maus mit Kabel: 78.- Tastatur und Maus ohne Kabel: 140.-

(Bearbeitet am 12. Januar 2005 um 18:25 Uhr von )

Profilfoto von dae

dae

Interessant! Nun stellt sich die Frage, wer braucht welchen Mac? Soll ich für Internet, Textverarbeitung und eine Fotosammlung den Mac Mini kaufen (da fehlt allerdings noch eine USB-Tastatur und eine USB-Maus: Was kostet das zusätzlich?) oder einen E-Mac, wo grad alles mitgeliefert wird? Rocky Cool

Es kommt halt auf die Anforderungen an. Der eMac hat auch seine Vorteile. Für Schulen ist er sicher besser geeignet. Denn dort ist der CRT-Bildschirm kein grosser Nachteil, zudem ist er so gut wie unzerstörbar.

Der mini ist gut für Leute, die schon ein Display haben, oder die einfach keinen eMac wollen. Mit 1 GB RAM kostet der mini ca. 900 Franken. Eine USB-Maus kriegt man schon ab 10 Franken, eine Tastatur für 20 (allerdings dann auch in schlechter Qualität). Dafür lässt sich das Gehäuse des mini nicht manuell öffnen.

Ich persönlich würde keinen eMac mehr kaufen. Ein mini mit 1 GB RAM für 900 Franken ist ein toller Rechner. Und wenn der in 2 oder 3 Jahren nicht mehr ausreicht, kauft man halt einen neuen mini, den das Display und die Eingabegeräte muss man dann nicht nochmals kaufen. Wer sich z.B. alle 2 Jahre einen mini kauft hat immer einen aktuellen Mac, und zahlt nicht mehr als jemand, der sich alle 6 Jahre einen Einsteiger-PM oder alle 5 Jahre den günstigsten iMac kauft.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.