Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

*rofl*

 

VonAntwort von Moritz

http://forum.counter-strike.de/bb/thread.php?TID=60663&SID=b791e930f0bee1c7f97793a4ba0177d5

Unsere Sponsoren

 

powerloop

Spiele sind entertainment. Eine Möglichkeit sich ein wenig zurückzulehnen, abzureagieren und zu unterhalten. Auch in Strategiespielen geht es schlussendlich um Gewalt, nur auf einer anderen Skala, unterschiedlich dargestellt. Es gibt nur wenige Spiele die auch andere, “friedlichere” Optionen zulassen, Civilization z. B. Ich finde aber die Darstellung von Gewalt und dessen Bedeutung in diesem Sinne vernachlässigbar. Das Fernsehen ist da z. T. schlimmer.

Was mich mehr erstaunt ist, dass wir seit Doom immer wieder die gleichen Spiele spielen, es ändert sich nichts bis auf die Thematik und das Aussehen. Dann gibt es natürlich noch diejenigen die immer noch Doom1 spielen und nichts anderes. Ist auch eine Möglichkeit. :)

Gibt es irgendwelche wissenschaftlichen Abhandlungen zu Spielesucht? Wie geht sowas vor sich? Kann ich süchtig nach Myst werden? Tetris? Süchtig nach Fussball, Tennis? ;)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.