Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Freier Speicher ist falsch

Profilfoto von Hitsch

VonAntwort von Hitsch

Hallo zusammen, irgend etwas stimmt nicht mit der Angabe über den freien Speicher auf meiner internen HD. Hier sieht man die Zahlen:

Wenn ich aber die Summe aller Ordner rechne, die sich auf meiner internen HD befinden, dann komme ich nicht auf über 40 GB, sondern nur auf ca. 29.5 GB:

Wo könnte der Fehler liegen ? Die über 40 GB haben sich auf 1mal angesammelt, also nicht stetig, deswegen dachte ich es stimmt was nicht, zählt mein Rechner falsch zusammen ? Mit dem Programm XUPPORT kann ich ja versteckte Ordner und Dateien anzeigen lassen, aber wie finde ich da die Grösse dieser raus ?

Wer kann mir helfen ? :)

Gruss iMacIan

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

@ Stefan Rechsteiner:

Den Mac habe ich seither scho x-mal neu gestartet, ist aber immer noch gleich….kann ich denn irgendwas löschen ? Brauchst du weitere Shots um das beurteilen zu können ?

@ iMarco:

Hmm ich denke nicht dass ich die noch brauche, aber gelöscht sind sie schnell. Weiss gar nicht wieso ich sie noch wollte bei der Neuinstallation des Systems :-/

iMacIan

 

mesi

Hallo Also einfach so würde ich keine Unsichtbaren Dateien löschen. Da kann man sein System schon mal unbrauchbar machen. Aber man kann mal das PR (Parameter Ram) löschen, dann käme für mich noch eine Deframentation in Frage. Wenn du aber wirklich allen alten Müll sicher los werden willst, bleibt dir keine andere Wahl als das System frisch zu intallieren. Vielleicht kann dir aber auch TechTool weiter Helfen. http://www.micromat.com/tt_pro_4/tt_pro_4.html

Vielleicht ist es aber auch ein prozess der diese Kapazität beansprucht. Kannst du hier nachsehen. Utility/Activity Monitor

Oder eine Auslagerungsdatei von Photoshop?

Gruss mesi

(Bearbeitet am 29. Januar 2005 um 14:21 Uhr von )

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Ich will das System vor Tiger nicht mehr neu aufspielen, ich frage mich wirklich wo so viel Speicher benötigt wird, bei den versteckten Ordnern habe ich keinen festgestellt, der dermassen viel Speicher benötigt, ich rechne dies alles nochmals durch. Die Aktivitätsanzeige vom System brauche ich nicht weil mein System ständig vom Utility MenuMeters überwacht wird, –> Anzeigen in der Menüleiste :)

MfG iMacIan

Profilfoto von Michi

Michi

Ich würde nicht defragmentieren. Unter Mac OS X ist dies in der Regel nicht nötig und Apple rät davon ab, da kein Gschwindigkeitsgewinn zu erwarten ist. Seit Mac OS X 10.3 sind Mechanismen in das Dteisystem eingebaut, die verhindern sollen, dass Dateien in zu vielen Einzelteilen auf den Festplatten gespeichert werden. So fast das System Dateien, die maximal 20MB gross sind und über mehr als acht Plätze auf der Festplatte verstreut liegen, beim nächsten Öffnen zusammen und legt sie als zusammenliegende Datei ab. Dazu muss für die Festplatte das Journaling eingeschaltet sein. Auf dem Startvolumen speichert das System auserdem häufig benötigte Daten, die nicht grösser als 10MB sin, in einer speziellen (schnellen) Zone der Festplatte und defragmentiert sie gleichzeitig (Hot File Clustering).

Je voller eine Festplatte ist, umso grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass Daten fragmentiert abgelegt werden, da für grössere Dateien kein zusammenhängeder Speicherplatz mehr gefunden werden kann. Man sollte deshalb dafür sorgen, das Festplatten nicht bis zum Rand mit Daten gefüllt sind und archiviert nicht mehr für die tägliche Arbeit benötigten Dateien beispielsweise auf CD und DVD. Während das Defragmentierens kann das Dateisystemzerstörtwerden, wenn während der Optimierung ein Systemabsturt oder ein Stromausfall stattfindet. Ohne Sicherungskopie ist ein Defragmentieren deshalb auf keinen Fall ratsam.

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Mhhhh, Hab das mal bei mir auch probiert und durchgerechnet. Bei mir stimmt es so ziehmlich genau. Komisch…. Bist du sicher, dass es keine Auslagerungsdatei irgendeines Programmes  ist. 40 GB ist gnanz schön viel Holz. Gruss mesi

Ja eben ich guck das mal an, mlmac hatte bei mir mal eine ziemlich grosse Auslagerungsdatei, ich überprüfe das mal. Aber das komische daran ist, dass der Benutzerordner nicht grösser ist als sonst, deswegen kann es nur sehr unwahrscheinlich an einer solchen Datei liegen weil ich alle Programme, die nicht vom System schon drauf waren, in meinem HOME-Verzeichnis habe.

Gruss iMacIan

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Das Problem hat sich erledigt, der Kollege hat mir mit einem Programm namens “Disk Inventory X” helfen können, dieses Programm hat mir angezeigt, dass ich blöderweise ein Teil der externen HD auf die interne kopiert habe. Diese Kopie lag im versteckten Ordner “Volumes”, habe dann diese Kopie gelöscht und alles läuft noch normal. :)

iMacIan

 

mesi

Das Problem hat sich erledigt, der Kollege hat mir mit einem Programm namens “Disk Inventory X” helfen können, dieses Programm hat mir angezeigt, dass ich blöderweise ein Teil der externen HD auf die interne kopiert habe. Diese Kopie lag im versteckten Ordner “Volumes”, habe dann diese Kopie gelöscht und alles läuft noch normal. :) iMacIan

Ahh darum hat es dir auch die 40 GB nicht angezeigt. Der Volume Ordner ist normalerweise 4 kb gross und Unsichtbar. Fragt sich nur wie du das da hin kopieren konntest. Mal wieder was ausprobiert? ;)

Gruss mesi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.