IBM, Sony und Toshiba haben einen neuen Chip entwickelt welcher mit 4.6 MHz laufen soll. Zum vergleich der schnellste Pentium ist mit 3.8 MHz getaktet: Cell
Dieser Chip soll in der PS3 eingesetzt werden und ist durch seine Architektur scheinbar so schnell wie 8 der schnellsten Doppelprozessor Macs.
Ausserdem scheint es ein “AntiPiracy” System zu integrieren welches auf Hardware Ebene stattfindet.
Cell basiert auf der PowerPC Architektur und könnte vielleicht als ein Kandidat für die nächsten Macs gesehen werden.
Ich habe keine Ahnung was das alles bedeutet aber es hört sich verdammt aufregend an. :D
das ‘geile’ am Cell ist aber nicht die Tatsache, dass er mit 4.6 GHz getacktet ist, sondern die Tatsache, das es sich um einen Dual-Core CPU mit 90nm handelt … und dabei noch 8 weitere Cores hat und somit zu einer sehr grossen Leistung von 256 GigaFlops kommt … MacGuardians hat nachgeschaut und herausgefunden das gerade mal 3 Cell Prozessoren bei dieser Leistung soviel Leistung hat, wie die Nr. 500 der schnellsten SuperComputerCluster der Welt … welcher seinerseits 416 CPUs besitzt! … genial auch der 100 GB Druchsatz! … sach schnell! … und das für eine Playstation … für eine Spiele-Konsole … tze! ;)
Nachtrag: interessant dürfte vor allem werden, ob Apple nun auch dieser Allianz beitritt … wenn ja dürfte der G6 oder G7 ein Cell sein …
interessante Geschichte das ganze … vor allem weil Intel noch immer nicht fähig ist, ein Destkop 64-Bit CPU zu entwickeln und bei 3.8 GHz bei 130nm stehen geblieben ist und sich nun mit grösseren Caches et cetera retten möchte … für mich ist Intel tod … bzw. auf dem besten Weg dazu … die haben zur Zeit echt überall probleme …
ganz anders IBM: bei 90nm angekommen (auch wenn der 2.5 GHz G5 noch grosse Probleme bereitet und ich daher nicht denke, das vor ende Jahr ein 3 GHz G5 der jetzigen Bauweise kommen wird …), 64Bit, Dual-Core kommt, Leistungsfähiste Prozessoren (Power5) und geniale Zukunft: G6 (Power5 Downgrade) und Cell (ebenfalls Power5 Downgrade) … und sie bauen auf die beste CPU-Technik auf: Performance Optimized With Enhanced RISC (Reduced Instruction Set Computing) Performance Chip … PowerPC rulez!!! ;)
Es scheint so als ob Cell Ambivalent ist, das heisst in Entertainment Geräten sowie in grossen Anlagen für Firmen sowie in Homecomputern eingesetzt werden kann.
IBM ist ja nicht durch Spielkonsolen bekannt geworden. ;) Deshalb vermute ich, auch im Hinblick auf den Auftritt von Sony Chef bei der letzten Keynote, dass Cell durchaus der G6 sein könnte.
Schwer sich vorzustellen was mit so einem Prozessor alles möglich sein wird.
Schnellere A/V Bearbeitung? Super Aufwendige Spiele und Multimedia Programme? Grid computing eingebaut (huh?)?
3D OS? :D
Ich meine für Pages oder so braucht es so einen Prozessor, welcher in den 70’er Jahren ein ganzes Haus gefüllt hätte nicht wirklich. :D
genial währe natürlich, wenn der Cell wirklich der G6 oder G7 wird, wenn dann auch die PlayStation 3 Spiele am Mac laufen würden …
und geil hoch zwei: Xbox 2 läuft bekanntlich mit PowerPC G5 CPUs … und von Microsoft gibt’s tools zur Spiele-Entwicklung für die Xbox 2 welche auf Power Macs G5 laufen …
stellt sich die Frage bzw. Prophezeihung: Macintosh bald DIE Spiele Plattform, Wissenschaftler-Plattform, Grafik-, Audio- und Video-Plattform schlecht hin!? … nun, bei letzten 4 ist es ja jetzt schon so … einzig was jetzt noch fehlt: Büro! ;)
imho unwahrscheinlich dass Sony trotz enger Beziehung zu Apple erlauben würde, dass PS3 Spiele auf Macs laufen. Sie würden sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Auf der Ebene von A/V schon eher vorstellbar.
Eine Verbindung wie XBox/Windows, Apple/PS3? Wie könnte das gehen?
Apple ist bestimmt an einer Büro Software dran, ohne Zweifel. Irgendwann wird es kommen. Besser früher als später. Und Spiele, irgendwer (Apple?) sollte Bemühungen unternehmen um interessante neue Konzepte zu etablieren oder es erlauben, dass diese etabliert werden. Denn irgendwie ist ja jedes Spiel wie das andere. Keine Innovation nur Franchises und abgetretene Pfade.
Cell ist im Moment in allen Nachrichten. Ist es Hype oder die bevorstehende Revolution?:
“Der neue Chip enthält mehrere Einheiten, die gleichzeitig verschiedene Aufträge bearbeiten können. So wird erwartet, dass auf einem Cell mehrere Betriebssysteme mit ausreichender Geschwindigkeit gleichzeitig laufen können. Ein Heimcomputer könnte zum Beispiel herkömmliche Aufgaben erledigen und für Videospiele und Fernsehen geeignet sein.
IBM hatte gemeinsam mit Motorola und Apple bereits in den 90er Jahren mit dem Power PC ein Konkurrenz-Modell zu den Intel-Prozessoren entwickelt. Die Architektur wird zwar bis heute in Apple-Rechnern eingesetzt, doch Intel ist weiterhin Marktführer.”
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumPlayStation3 = Mac ?!?
VonAntwort von powerloop
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
Stefan Rechsteiner
powerloop
Stefan Rechsteiner
powerloop
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.