Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

ersteigern eines Mac in einer Auktion?

 

VonAntwort von veit

Hallo, heute bin ich wieder mal eine lange Weile über eBay und ricardo gesurft (nur CH).

Da hat es ja einige Angebote an PowerBooks.

Nun, was meint ihr, ist das ratsam seinen Apfel in einer Auktion zu ersteigern?

Ich bin mir da zweierlei Meinung… Es könnte ja alles gekalut sein und dann bist du als ahnungsloser käufer der angeschmierte. wenn das rauskommt, Geld weg - Traum weg!

(einen Anbieter habe ich gesehen, der hat etwa 2 PowerBooks in der Auktion am laufen (2 verschiedene) und dann noch etliches Teures zubehör. Woher kommt das alles? Es gibt nicht viele, die sich so viele sachen leisten können und dann auf dem Internet verhöckern können.

Eure Meinung ist gefragt…

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Robin

Robin

Ich lasse generell bei ebay die Pfoten weg, wenn es um höhere Summen geht. Hier in Berlin gibt es für sowas die zweite Hand und da kann ich mir das Gerät auch real ansehen.

Was das geklaute betrifft… Bei macnews.de gibt es eine Liste der geklauten Seriennummern die an Macs angebracht sind. Der Verkäufer sollte also bei Anfrage via Mail nicht zögern, diese Seriennummer als Foto zu übermitteln. Eine reine Textmail mit der Seriennummer ist letztlich ja kein wirklicher Beweis. Aber gehen wir auch mal davon aus, dass das Laptop tatsächlich geklaut ist, was nicht nur bei einem Mac Laptop der Fall sein kann. Du wirst es wohl nie erfahren und der einzige der etwas dran verdient hat, ist der Verkäufer. Was das zubehör anbelangt… warum ist es abwegig, dass man den Rechner mit teurem Zubehör verkauft? Macbesitzer sitzen oft in der höheren Schicht bzw. bei den besserverdienenden. Die meisten Macnutzer investieren meist nicht nur in das Gerät viel Geld, sondern auch in externe Hardware und Software.

Wie gesagt, wenn er Seriennummer und Kaufnachweis mitteilen kann, da gibts kaum nen besseren Beweis. Tendentiell rate ich bei hohen Summentransfer aber von einem Kauf über ebay etc. ab, was aber eine persönliche Meinung ist. Lieber suche ich mir jemanden vor Ort der sein Gerät los werden möchte und wenn man sich bemüht, findet man auch schnell zum Ziel. Und das sind mir dann ggf. 100 Euro mehr auch wert

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Von eBay würde ich auch die Pfoten weg lassen! … aber bei ricardo.ch würde ich zugreiffen - sofern der Bieter eine gute Bewertung hat und das Angebot gut ist …

frag mal den iMarco, der konnte sich (dank mir g) über ricardo einen iMac G4 mit externer HD, Drucker und Formac Studio TVR und glaub noch mehr Zubehör für ganz ganz wenig sFr. ersteigern … (jaja, Marco, das habe ich nicht vergessen! g) … und - so sagt er - perfekte Ware! ;)

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Ein Tipp:

Wenn dann kaufe einen Apple von einem wo du ihn selber abholen und vor Ort ausprobieren kannst, ob er in Ordnung ist. Sonst denke ich ist es nicht so gefährlich bei Ricardo, denn man kann ja eine Bewertung abgeben, positiv, neutral oder negativ - …..und ich nehme ja nicht an dass der Verkäufer ein NEGATIV von dir will, dann wird er sicherlich auch okay sein. Ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich immer.

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

sehe das, wie schon erwähnt, genau wie haase - der bringt’s aber treffender zum Punkt! ;)

… habe bei ricardo jedoch fast nur mit Macs bzw. Artikeln aus der Rubrik «Apple» zu tun und auch da nur gute Erfahrungen gemacht! …

so kann ich zum Beispiel perfekte und supper neue Sound Sticks II von Harman/Kardon, einen Newton (bzw. seit heute: zwei Newtons), eine QuickCam, ein PowerBook 520 sowie einer «Finder»-Skulptur vom Künstler Christian Bösch und noch mehr durch eine Auktion bei ricardo.ch mein eigen nennen! ;) ( pic-click ;)

 

Rocky Cool

www.mac-auktion.ch ist auch noch eine gute Adresse. Zwar nicht die gleiche Auswahl wie bei ricardo, aber sehr unkompliziert und häufig günstiger, da habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. gruss, aeschli

Daumen-hoch

Habe auch nur gute Erfahrungen bei mac-auktion gemacht.

Aber Vorsicht mit Vorauszahlungen: Da kann ich nur davon abraten!!!!!!

Habe ganz schlechte Erfahrungen gemacht - es schmerzt heute noch…    :’(

Rocky Cool

Profilfoto von dae

dae

*Daumen-hoch* Habe auch nur gute Erfahrungen bei mac-auktion gemacht. Aber Vorsicht mit Vorauszahlungen: Da kann ich nur davon abraten!!!!!! Habe ganz schlechte Erfahrungen gemacht - es schmerzt heute noch…    :’( Rocky Cool

Ups, das ist natürlich bitter. Ich zahle normalerweise nur gegen Rechnung. Habe bei meiner letzten Auktion zum ersten Mal per Vorauskasse bezahlt, der Preis lag aber nur bei 6, 60.- inkl. Porto, heute ist die ersteigerte CD auch angekommen. Bei grösseren Beträgen wäre mir das Risiko der Vorauskasse zu hoch.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.